Ergebnis Ihrer Suche sind 28 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):

Autor Titel
Verlag
Medium
(Bilder aus)
Sofort ausleihbar?
Change
Change
[durch und durch digital]
Gütersloh (2017)
Standort: Bevölkerung / Soziales

Schlagworte: Arbeitsleben, Arbeitslehre, Arbeitswelt, Bürgerliche Gesellschaft, Chemieunterricht, Chorgesang, Didaktik, Digitalisierung, Englischunterricht, Ethikunterricht, Fortlaufendes Sammelwerk, Französischunterricht, Förderunterricht, Ganzheitlicher Unterricht, Gesang, Geschichtsunterricht, Geschlossene Gesellschaft , Gesellschaft, Graphiktablett, Hauswirtschaftsunterricht, Industriegesellschaft, Informationsgesellschaft, Innovation, Jahrbuch, Jahrbuch 1990, Kalender, Kulturelle Entwicklung, Kunstgesang, Kunstwissenschaft, LeYo!, Leistungsgesellschaft, Marktwirtschaft, Mathematikunterricht, Musikerziehung, Nachindustrielle Gesellschaft, Neuerung, Notepad-Computer, Offene Handelsgesellschaft, Opernsänger, Periodikum, Physikunterricht, Presse, Projektunterricht, Psychologieunterricht, Schülerzeitung, Singen, Soziale Marktwirtschaft, Soziales, Sozialkundeunterricht, Sportunterricht, Tablet, Tablett PC, Technische Innovation, Tragbarer Personalcomputer, Unterricht, Weltgesellschaft, Wettbewerb, Wohlstandsgesellschaft, Zeitschrift, iPad

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Fachbuchreihe für wirtschaftliche Bildung
Wirtschaftsrecht
[Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wertpapierrecht, Wettbewerbsrecht, Recht des geistigen Eigentums]
Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer, Haan-Gruiten (2007)
Standort: Recht / Wirtschaft

Schlagworte: Bürgerliches Recht, Gewerberecht, Handelsrecht, Insolvenzrecht, Recht, Seehandelsrecht, Urheberrecht, Wertpapier, Wertpapierrecht, Wettbewerb, Wettbewerbsrecht, Wirtschaft, Wirtschaftsrecht

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Fachbuchreihe für wirtschaftliche Bildung
Wissen macht sicher - Prüfungsaufgaben
Sicher in die (Meister-)Prüfung. Bestehen im Beruf/in der Schule. Rechnungswesen, Wirtschaft, Recht und Steuern
Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer, Haan-Gruiten (2011)
Standort: Wissen / BWL

Schlagworte: Abgabe, Arbeitslosenversicherung, Arbeitsorganisation, Arbeitsrecht, Arbeitsstrukturierung, Arbeitsvertrag, Aufgabensammlung, Aufgabensammlung , BWL, Baufinanzierung, Beispielsammlung, Besteuerung, Betrieb, Betriebliche Finanzpolitik, Betriebliche Finanzwirtschaft, Betriebliches Personalwesen, Betriebliches Rechnungswesen, Betriebsorganisation, Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen, Bilanz, Bilanzanalyse, Buchführung, Buchhaltung, Bürgerliches Recht, Controlling, Doppelte Buchführung, Erbschaftsteuer, Examensfragen, Finanzbuchhaltung, Finanzierung, Finanzpolitik , Finanzwirtschaft , Führen, Führerschaft, Führung, Führung , Führungslehre, Führungsstil, Führungstheorie, Führungsverhalten, Gegenstandskatalog, Grosser Befähigungsnachweis, Handelsrecht, Internes Rechnungswesen, Jahresabschluss, Jahresbilanz, Kapitalstruktur, Kaufmännische Buchführung, Konsumentenschutz, Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenrechnung, Krankenversicherung, Leasing, Leistungs- und Kostenrechnung, Lernhilfe, Lösungssammlung, Management accounting, Meisterprüfung, Menschenführung, Mindeshaltbarkeitsdatum, Mitarbeiterführung, Organisation, Personalführung, Personalwesen, Personalwirtschaft, Pflegeversicherung, Privatversicherung, Prüfungsfragen , Prüfungsvorbereitung, Rechnungslegung, Rechnungswesen, Recht, Rentenversicherung, Schenkungsteuer, Seehandelsrecht, Soziale Verhaltensweisen, Soziales Verhalten, Sozialversicherung, Steuer, Steuerwesen, Struktur, Unfallversicherung, Unternehmen, Unternehmensfinanzierung, Unternehmensorganisation, Unternehmensstruktur , Unternehmerische Finanzpolitik, Verbraucherpolitik, Verbraucherrecht, Verbraucherschutz, Verbraucherschutzrecht, Verhalten, Versicherungswesen, Wettbewerb, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftliches Handeln, Wirtschaftliches Verhalten, Wirtschaftshandeln, Wirtschaftsverhalten, Zwangsvollstreckung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Fit fürs Abi: Geschichte Training
für Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung auf das Abitur
Schroedel [u.a.], Hannover (2007)
Standort: Wissen / Geschichte

Schlagworte: Abitur, Adenauer, Konrad, Aufgabensammlung, Aufgabensammlung , Beispielsammlung, Bismarck, Otto, Bismarck, Otto Eduard Leopold, Bismarck, Otto Eduard Leopold Fürst von, Bismarck, Otto Eduard Leopold von, Bismarck, Otto Fürst, Bismarck, Otto Fürst von, Bismarck, Otto Graf, Bismarck, Otto Graf von, Bismarck, Otto von, Brandt, Willi, Brandt, Willy, Deutsche Wiedervereinigung, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Deutschland , Drittes Reich, Einheit, Examensfragen, Faschismus, Freie Marktwirtschaft, Gegenstandskatalog, Geschichte, Geschichte 1848 - 1949, Geschichte 1900-1950, Geschichte 1989, Geschichtsphilosophie, Helfer, Hitler, Adolf, Ideengeschichte, Industrialisierung, Kirchengeschichte, Konservativismus, Kunstgeschichte, Lernhilfe, Literaturgeschichte, Lösungssammlung, Marktwirtschaft, NS, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Norddeutschland, Potsdamer Abkommen, Prüfungsfragen , Reaktion , Reifeprüfung, Restauration, Restoration, Revolution <1848-1849>, Revolution <1989>, SS, Soziale Marktwirtschaft, Sozialgeschichte, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Vereinigung, Vergangenheit, Verkehrswirtschaft , Vor- und Frühgeschichte, Weimarer Republik, Wettbewerbswirtschaft, Wiedervereinigung, Wirtschaftsordnung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Forschung
Bundesbericht Forschung und Innovation 2014
Bonn, Berlin (2014)
Standort: Wissen / Natur+Technik

Schlagworte: Arbeitssicherheit, Bericht, Berichtswesen, Bevölkerungsmobilität, Bildungsforschung, Biologische Ernährung, Chinesische Medizin, Dienstleistungsgesellschaft, Energie, Energiebereich, Entschlackung, Erforschung, Erlebnisbericht, Ernährung, Ernährungsstatus, Ernährungszustand, Forschung, Forschungspolitik, Freizeitgesellschaft, Gesellschaft, Gesundheit, Gesundheitsstatus, Gesundheitszustand, Heilkunst, Humanmedizin, Industriegesellschaft, Informationsaustausch, Informationsgesellschaft, Informationsprozess, Innere Sicherheit, Innovation, Jahresbericht , Klima, Klimatologie, Kommunikation, Kommunikationsgesellschaft, Kommunikationspartner, Kommunikationsprozess, Kommunikationssystem, Konversation, Krankheit, Kulturpolitik, Kunstwissenschaft, Massenkommunikation, Medicine, Medizin, Mobilität, Nachindustrielle Gesellschaft, Nahrung, Natur+Technik, Neuerung, Nichtverbale Kommunikation, Nutrition, Pflanzenernährung, Postindustrielle Gesellschaft, Raumklima, Risikogesellschaft, Schlüsseltechnologie, Sicherheit, Soziale Mobilität, Soziale Sicherheit, Spitzentechnologie, Sporternährung, Säuglingsernährung, Technische Innovation, Technologiepolitik, Tätigkeitsbericht , Umweltmedizin, Verständigung, Vertikale Mobilität, Wettbewerb, Wetter, Wissenschaftspolitik, Wissensgesellschaft, Witterung, Wärme

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Informationen zur politischen Bildung
Staat und Wirtschaft (Band 294)
+ Infoaktuell "Deutschland im Wandel"
Bonn (2007)
Standort: VWL / Wirtschaft

Schlagworte: Abgrenzung, Agrarpolitik, Allgemeine Wirtschaftspolitik, Altenpolitik, Aufgabe, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Außenwirtschaftspolitik, Beschäftigungspolitik, Bodenschutzpolitik, Bündnis für Arbeit, Durchführung, Ende , Energiepolitik, Europäische Wirtschaftspolitik, Freie Marktwirtschaft, Geldpolitik, Gesellschaftspolitik, Grenze, Instrument, Konjunkturpolitik, Konjunkturstabilisierung, Konjunktursteuerung, Konzertierte Aktion, Land , Markt, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nationalstaat, Obrigkeitsstaat, Optisches Instrument, Politik, Politische Ökologie, Politisches System, Polizeistaat, Rechtsstaat, Soziale Marktwirtschaft, Sozialpolitik, Staat, Staatswesen, Stabilitätspolitik, Strukturpolitik, Textaufgabe, Umweltpolitik, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Verkehrswirtschaft , Volkswirtschaftspolitik, Wachstumspolitik, Wettbewerb, Wettbewerbspolitik, Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik, Wohlfahrtspolitik, Zollpolitik

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Unterrichtsmagazin
Marktwirtschaft - Frei und sozial?
[Die Wiederkehr der Unsicherheit, Fundamente marktwirtschaftlichen Denkens, Erfolgsmodell Soziale Marktwirtschaft, Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft]
Spiegel-Verlag, Hamburg (2006)
Standort: VWL / Wirtschaft

Schlagworte: Freie Marktwirtschaft, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Verkehrswirtschaft , Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsordnung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Wirtschaft verstehen
eine Einführung in 111 Infografiken
Econ Verl., Berlin (2016)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abfall, Abfallstoff, Abfallverwertung, Abnehmer, Agrarsektor, Agrarwirtschaft, Aktie, Aktien, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arme Leute, Armer, Armut, Auto, Automation, Automatisation, Automatisierung, Automatisierungstechnik, Außenpolitik, Bank, Bankbetrieb, Benutzer, Betriebliche Investition, Biologische Landwirtschaft, Bodenschutzpolitik, Bruttoinlandsprodukt, Chef, Datenverarbeitung, Dienstleistungsbetrieb, Einkommen, Einkünfte, Endverbraucher, Entwicklungsbank, Euphorie, Finanzen, Firma, Freie Marktwirtschaft, Gehalt, Geld, Geldeinkommen, Geldwesen, Geschäftsbank, Gewerbebetrieb, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Glück, Glückseligkeit, Glücksforschung, Glückswissenschaft, Gutes Leben, Herstellung, Industrieroboter, Institution , Internationale Organisation, Internationalisierung, Investition, Investor, Kartell, Kinderarmut, Konsum, Konsument, Konzern, Kreditinstitut, Kreditwesen, Kunde, Kundin, Kundschaft, Kunstwissenschaft, Land , Landbau, Landwirtschaft, Landwirtschaftlicher Sektor, Lebensmittelproduktion, Lebensqualität, Lebensunterhalt, Letztverbraucher, Lohn, Markt, Marktwirtschaft, Mechanisierung, Mitarbeiter, Monopol, Müll, Münze, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nationalstaat, Neuromarketing, Obrigkeitsstaat, Oldtimer, Organisation, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Politische Ökologie, Politisches System, Polizeistaat, Primärer Sektor, Primärsektor, Privatkunde, Produkt, Produktion, Produktwerbung, Quasikonzern, Radioaktiver Abfall, Realinvestition, Realpolitik, Rechtsstaat, Recycling, Reichtum, Reklame, Ressourcen, Rückgewinnung, Selbstorganisation, Selbstständigkeit, Seligkeit, Sonderabfall, Soziale Marktwirtschaft, Staat, Staatspolitik, Staatswesen, Syndikat, Umweltpolitik, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Umweltverträgliches Produkt, Unglück, Unternehmen, Unternehmensgruppe, VW, VW-Golf, Verarmung *Quasisynonym, Verbrauch, Verbraucher, Verbraucherin, Verbundenes Unternehmen, Verdienst, Vergütung, Verkaufswerbung, Verkehrswirtschaft , Verpackungsabfall, Volkswagen, Volkswagen-Aktiengesellschaft, Vorgesetzter, Wachstum, Weltpolitik, Werbelehre, Werbepsychologie, Werbung, Wertpapier, Wettbewerb, Wettbewerbswirtschaft, Wiederaufbereitung, Wiederverwendung, Wiederverwertung, Wirtschaft, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftssektor, Wirtschaftswerbung, Wohlfahrt, Wohlstand, Zahlungsmittel, Zufriedenheit, umweltverträgliche Behandlung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Achenbach, Wieland ... für Dummies
Wirtschaftsethik für Dummies
Wiley-VCH Verlag, Weinheim (2018)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abriss, Amoral, Außenwirtschaft, Bewertung, Bioethik, Bürgerliche Gesellschaft, Christliche Ethik, Einführung, Ethik, Ethische Erziehung, Ethische Theorie, Freie Marktwirtschaft, Gerechtigkeit, Geschlossene Gesellschaft , Gesellschaft, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Industriegesellschaft, Informationsgesellschaft, Internationales Recht, Internationalisierung, Kompendium , Leistungsgesellschaft, Leitfaden, Marktwirtschaft, Medizinische Ethik, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, Moral, Moralität, Moralphilosophie, Moralunterricht, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nachindustrielle Gesellschaft, Offene Handelsgesellschaft, Philosophische Ethik, Politische Ethik, Populärwissenschaftliche Darstellung , Praktische Philosophie, Programmierte Einführung , Ratgeber, Recht, Rechtsordnung, Repetitorium , Sittenlehre, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Werte, Sozialer Wert, Sozialethik, Sprachführer, Theorie, Tierethik, Tierschutzrecht, Umweltethik, Unterricht, Verkehrswirtschaft , Weltgesellschaft, Weltwirtschaft, Wert, Werte, Werterkenntnis, Wertethik, Wertphilosophie, Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsethik, Wirtschaftsleben, Wirtschaftsmoral, Wirtschaftsordnung, Wissenschaftsethik, Wohlstandsgesellschaft, Zukunftsethik, Öffentliches Recht

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Antonioni, Peter; Farndon, John; La Wissen auf den Punkt gebracht
Simply Wirtschaft
DK, München (2023)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abgabe, Aktie, Aktien, Angebot, Anleihe, Ausfuhr, Auslandsschulden, Aussenhandel, Außenhandel, Außenwirtschaft, Bank, Bankbetrieb, Bausparen, Besteuerung, Betriebliche Investition, Bruttoinlandsprodukt, Dienstleistung, Dritte Welt, Eigentum, Eigentumsrecht, Eine Welt, Einkommen, Einkünfte, Einzelhandel, Endfällige Anleihe, Endverbraucher, Entwicklungsbank, Entwicklungsländer, Erbschaftsteuer, Export, Exportwirtschaft, Finanzdienstleistung, Freie Marktwirtschaft, Geld, Geldeinkommen, Geldmarkt, Geldschuld, Geldwesen, Gesamtschuld, Geschäftsbank, Gesellschaftsschulden, Gewinn, Großhandel, Güterexport, Handel, Handelsbetrieb, Herstellung, Internationaler Geldmarkt, Internationaler Handel, Investition, Investor, Kanzlersystem, Kapital, Kaufpreis, Konjunktur, Konsument, Kreditinstitut, Kreditwesen, Kuponanleihe, Lebensmittelproduktion, Lebensunterhalt, Letztverbraucher, Lohn, Markt , Marktwirtschaft, Münze, Nachfrage, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nationalökonomie, Patent, Patentwesen, Politische Ökonomie, Preis, Preisbildung, Produktion, Realinvestition, Regierung, Ressourcen, Schenkungsteuer, Schmuggel, Schulden, Schwarzhandel, Schwellenländer, Sonderpreis, Soziale Marktwirtschaft, Sozialökonomie, Sozialökonomik, Sozioökonomie, Sparen, Steuer, Steuerwesen, Straight bond, Terminhandel, Unternehmen, VWL, Verbindlichkeiten, Verbraucher, Verbraucherin, Verkehrswirtschaft , Vermögen, Vermögensbildung, Verschuldung, Volkswirtschaftslehre, Warenexport, Warenhandel, Welthandel, Weltwirtschaft, Wertpapier, Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftskonjunktur, Wirtschaftsleben, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftswissenschaften, Zahlungsmittel, Zerobond, Öffentliche Schulden, Ökonomie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Beeker, Detlef ... für Dummies
VWL für Dummies
Wiley, Weinheim (2016)
Standort: VWL / Wirtschaft

Schlagworte: Abriss, Agrarpolitik, Allgemeine Wirtschaftspolitik, Angebot, Arbeitsloser, Arbeitslosigkeit, Außenwirtschaftspolitik, Beschäftigungspolitik, Bündnis für Arbeit, Einführung, Einkommensverteilung, Endverbraucher, Energiepolitik, Europäische Zentralbank, Geldentwertung, Geldpolitik, Inflation, Inflationstheorie, Kompendium , Konjunktur, Konsument, Konzertierte Aktion, Kunstwissenschaft, Leitfaden, Letztverbraucher, Makroökonomie, Makroökonomik, Makroökonomische Theorie, Markt, Markt , Mikroökonomie, Nachfrage, Nationalökonomie, Politische Ökonomie, Populärwissenschaftliche Darstellung , Preisstabilität, Programmierte Einführung , Ratgeber, Repetitorium , Sozialökonomie, Sozialökonomik, Sozioökonomie, Sprachführer, Strukturpolitik, Unterbeschäftigung, VWL, Verbraucher, Verbraucherin, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftspolitik, Wachstum, Wettbewerb, Wirtschaft, Wirtschaftskonjunktur, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftswissenschaften

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Brombierstäudl, Ulrike Abitur-Wissen Wirtschaft/Recht
Volkswirtschaft (Band 94881)
Standort: VWL / Wirtschaft

Schlagworte: Abitur, Agrarpolitik, Allgemeine Wirtschaftspolitik, Außenhandel, Außenwirtschaft, Außenwirtschaftspolitik, Beschäftigungspolitik, Bündnis für Arbeit, Einkommensverteilung, Energiepolitik, Europäische Zentralbank, Fiskalpolitik, Freie Marktwirtschaft, Geldpolitik, Gesamtwirtschaft, Handelsgewinn, Klimaschutz, Konzertierte Aktion, Lernhilfe, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nationalökonomie, Notenbankpolitik, Politische Ökonomie, Regionalpolitik, Reifeprüfung, Soziale Marktwirtschaft, Sozialökonomie, Sozialökonomik, Sozioökonomie, Strukturpolitik, Umweltkrise, Umweltschutz, Umweltverschmutzung, Umweltvorsorge, VWL, Verkehrswirtschaft , Vermögensverteilung, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftspolitik, Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftsstrukturpolitik, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftswissenschaften, Währungspolitik, Zahlungsbilanz, Zollpolitik, Ökologie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Brückmann, Asmut Duden - Abiwissen
Französische Revolution, Deutsche Nationalbewegung und Industrialisierung
Dudenverl., Mannheim [u.a.] (2011)
Standort: 16.-18. Jahrhundert / Geschichte

Schlagworte: Abitur, Arbeiterfrage, Bonaparte, Bonaparte, Napoleone, Bonaparte, Napoléon, Deutsche Constituirende Nationalversammlung, Deutsche Nationalversammlung <1848>, Deutscher Bund, Deutschland, Deutschland <1848>, Deutschland , Deutschland , Einheitsbewegung, England, England , England , England , England , Frankfurt
, Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurter Parlament, Frankreich, Französische Revolution, Freie Marktwirtschaft, Geschichte, Geschichte 1789-1799, Geschichte 1848, Geschichte 1848 - 1949, Grossbritannien, Großbritannien, Großbritannien und Nordirland, Industrialisierung, Kongress <1814-1815>, Konservativismus, Landesverfassung, Lernhilfe, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Napoleon, Napoleon , Napoléon , Nationalbewegung, Nationale Bewegung, Nationalismus, Nationalversammlung, Nationalversammlung <1848>, Norddeutschland, Paulskirche Parlament <1848>, Paulskirchenparlament, Politische Bewegung, Prüfungsvorbereitung, Reaktion , Reform, Reformbewegung, Reformpolitik, Reifeprüfung, Restauration, Restoration, Revolution <1789>, Revolution <1848-1849>, Soziale Frage, Soziale Marktwirtschaft, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Unabhängigkeitsbewegung, United Kingdom, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Verfassung, Verkehrswirtschaft , Wettbewerbswirtschaft, Wien, Wiener Kongress, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftsreform

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Enste, Dominik H. Thema Wirtschaft
Gerechtigkeit
Standort: VWL / Wirtschaft

Schlagworte: Außenwirtschaft, Chancengleichheit, Chancenungleichheit, Freie Marktwirtschaft, Generationengerechtigkeit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Lebenschance, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Verkehrswirtschaft , Weltwirtschaft, Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wirtschaftsordnung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Geppert, Dominik Geschichte kompakt
Die Ära Adenauer
Wiss. Buchges., Darmstadt (2012)
Standort: Seit 1945 / Geschichte

Schlagworte: Adenauer, Konrad, Allgemeiner Deutscher Arbeiter-Verein, Altenpolitik, Amerikaner, Auswärtige Angelegenheit, Auswärtige Politik, Außenpolitik, Außenwirtschaft, BRD <1949- 1990>, Bundesrepublik <1945- 1990>, Bundesrepublik Deutschland <1949-1990>, Bürgerliche Gesellschaft, CEE, Deutsche , Deutschland, Deutschland , Deutschland , Deutschland , Diplomatie, EEC, EWG, Entspannungspolitik, Erhard, Ludwig, European Economic Community, Europäische Gemeinschaft, Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Frankreich, Franzosen, Freie Marktwirtschaft, Friedenspolitik, Gemeinsamer Markt , Geschichte, Geschichte 1949 - 1963, Geschlossene Gesellschaft , Gesellschaft, Gesellschaftspolitik, Industriegesellschaft, Informationsgesellschaft, Innenpolitik, Internationale Politik, Jugendkultur, Kalter Krieg, Kultur, Leistungsgesellschaft, Marinekorps, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nachindustrielle Gesellschaft, Nationale Souveränität, Nordamerika, Nordweststaaten, Offene Handelsgesellschaft, Opposition, Oppositioneller, Oststaaten, Politik, Politische Opposition, SPD, Schumacher, Kurt, Sicherheitspolitik, Souveränität, Sozialdemokratische Arbeiterpartei, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Soziale Marktwirtschaft, Sozialer Rechtsstaat, Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, Sozialpolitik, Sozialstaat, Staat, Staatssouveränität, Südfrankreich, Südweststaaten, USA, Unabhängigkeit, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Verkehrswirtschaft , Weltgesellschaft, Weltwirtschaft, Westdeutschland , Wettbewerbswirtschaft, Widerstand, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wirtschaftsordnung, Wohlfahrtspolitik, Wohlfahrtsstaat, Wohlstandsgesellschaft

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Greving, Johannes Pocket teacher
Wirtschaft
Cornelsen Scriptor, München (2011)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abitur, Agrarökologie, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Arbeit, Aussenhandel, Aussenhandelsbetriebslehre, Außenhandel, Außenwirtschaft, Beschaffung, Betriebslehre, Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft , Betriebswirtschaftslehre, Börse, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Dienstleistungsbetrieb, Erwerbsarbeit, Ferienarbeit, Finanzierung, Firma, Geldordnung, Geldsystem, Geoökologie, Gewerbebetrieb, Grosshandelsbetriebslehre, Handel, Handelsgewinn, Handlungswissenschaft, Haushaltsdefizit, Herstellung, Internationaler Handel, Job, Kapitalanlage, Kinderarbeit, Konzern, Kostenlehre, Kostentheorie, Kreislaufmodell, Landschaftsökologie, Lebensmittelproduktion, Leiharbeit, Lernhilfe, Marktwirtschaft, Norddeutschland, Pflanzenökologie, Politik, Produktion, Prüfungsvorbereitung, Regionalpolitik, Reifeprüfung, Schulden, Schwarzarbeit, Staatsschulden, Staatsverschuldung, Strukturpolitik, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Teamwork, Telearbeit, Terminbörse, Umweltbiologie, Unternehmen, Unternehmenstheorie, Unternehmeslehre , Verbreitungsökologie, Welthandel, Weltwirtschaft, Weltwirtschaftsordnung, Wettbewerb, Wettbewerbspolitik, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftsstrukturpolitik, Wirtschaftssystem, Wirtschaftsverfassung, Wirtschaftswissenschaften, Währungsordnung, Währungssystem, Zahlungsbilanz, Öffentliche Schulden, Öffentliche Verschuldung, Öffentlicher Haushalt, Öffentlicher Kredit, Ökologie, Ökosystem

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Hrdina, Hans-Peter Repetitorium
WiSo - Wirtschafts- und Sozialkunde
Cornelsen-Software [u.a.], Berlin (2006)
Standort: Kaufleute / BWL

Schlagworte: Agrarpolitik, Allgemeine Wirtschaftspolitik, Arbeit, Arbeitsförderung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Aussenwirtschaftspolitik, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Außenwirtschaftspolitik, BWL, Bankkaufmann, Beschäftigungspolitik, Betriebsvereinbarung, Bodenschutzpolitik, Bündnis für Arbeit, Bürokaufmann, Devisenkurs, Dienstleistungsbetrieb, Dienstvereinbarung, Diplomkaufmann, Einkommenspolitik, Energiepolitik, Fernhandelskaufmann, Fernkaufmann, Firma, Freie Marktwirtschaft, Geldpolitik, Gesamtarbeitsvertrag, Geschäftsmann, Gesellschaftslehre, Gesellschaftslehre , Gewerbebetrieb, Grosskaufmann, Industriekaufmann, Kauffrau, Kaufleute, Kaufmann, Kollektivvertrag, Konjunkturpolitik, Konzern, Konzertierte Aktion, Krankenversicherung, Markt, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Notenbankpolitik, Pflegeversicherung, Politik, Politische Ökologie, Rentenversicherung, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Verhaltensweisen, Soziales Verhalten, Sozialkunde, Sozialversicherung, Strukturpolitik, Tarifabkommen, Tarifrecht , Tarifvertrag, Tarifvertragsrecht, Umweltpolitik, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Unfallversicherung, Unternehmen, Verhalten, Verkehrswirtschaft , Volkswirtschaftspolitik, Wechselkurs, Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftkunde, Wirtschaftsleben, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik, Währungspolitik, Zollpolitik, Ökonomie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Kurz, Heinz D. Beck'sche Reihe
Geschichte des ökonomischen Denkens (Band 2784)
Beck, München (2013)
Standort: VWL / Wirtschaft

Schlagworte: Außenwirtschaft, Ethik, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Ideengeschichte, Keynes, John Maynard, Kirchengeschichte, Kommunismus, Kostentheorie, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Literaturgeschichte, Makroökonomie, Marginalismus, Marshall, Alfred, Marx, Karl, Politische Ökonomie, Schumpeter, Joseph Alois, Sozialdemokratie, Sozialgeschichte, Sozialismus, Sozialist, Sozialistische Bewegung, Sozialökonomie, Sozialökonomik, Sozioökonomie, Teleologie, Utilitarismus, Utilitaristische Ethik, Vergangenheit, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftstheorie, Vor- und Frühgeschichte, Weltwirtschaft, Wettbewerb, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wirtschaftstheorie, Ökonomische Theorie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Larmann, Wolfgang Thema Wirtschaft
Marktwirtschaft in der Krise?
Standort: VWL / Wirtschaft

Schlagworte: Freie Marktwirtschaft, Internationale Krise, Krise, Krisensituation, Lebenskrise, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Politische Krise, Soziale Marktwirtschaft, Verkehrswirtschaft , Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Wirtschaftsordnung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Milborn, Corinna Change the game
wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern
Brandstätter, Wien (2018)
Standort: in / interessant / in / interessant

Schlagworte: Amazon, Aufstand, Demokratie, Demokratische Bewegung, Demokratisierung, Facebook, Google, Kommunikationsmedium, Kommunikationsmittel, Kunstwissenschaft, Massenmedien, Medien, Medienmarkt, Mediennutzung, Medienpolitik, Medienrecht, Medium , Netzneutralität, Neue Medien, Parteienstaat, Politik, Politische Entscheidung, Politische Willensbildung, Republik, Revolution, Revolutionäre Bewegung, Silicon Valley, Social Media, Social Software, Social Web Software, Soziale Software, Staatsumwälzung, Umsturz, Volksherrschaft, Volkssouveränität, Wettbewerb, Willensbildung, in, interessant

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Münch, Richard Das Regime des liberalen Kapitalismus
Inklusion und Exklusion im neuen Wohlfahrtsstaat
Campus (2009)

Schlagworte: Bildersachbuch, Gesellschaftliche Ungleichheit, Kunstwissenschaft, Sachbuch, Sozialabbau, Soziale Ungleichheit, Sozialer Unterschied, Ungleichheit, Versorgungsstaat, Vorsorgestaat, Wettbewerb, Wohlfahrtsstaat

Details hier

Buch zum Download

Cover des Mediums
...

Divibib - Download sofort hier für die Benutzer
der Bibliothek im BSZ

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Niedostadek, Andre Lernen leichter gemacht
Wirtschaftsrecht für Dummies
Wiley-VCH Verlag, Weinheim (2016)
Standort: Recht / Wirtschaft

Schlagworte: Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Baufinanzierung, Betriebliche Finanzpolitik, Betriebliche Finanzwirtschaft, Finanzierung, Finanzpolitik , Finanzwirtschaft , Geistiges Eigentum, Gesellschaftsrecht, Handel, Handelgeschäft , Handelsbetrieb, Handelsgesellschaft, Handelsrecht, Handelsunternehmen, Insolvenzrecht, Kapitalgesellschaft, Kapitalmarktrecht, Kapitalstruktur, Kommanditgesellschaft, Leasing, Personalgesellschaft, Personengesellschaft, Personengesellschaftsrecht, Personenunternehmen, Recht, Seehandelsrecht, Unternehmen, Unternehmensfinanzierung, Unternehmerische Finanzpolitik, Urheberrecht, Vertragsrecht, Wettbewerb, Wettbewerbsrecht, Wirtschaft, Wirtschaftsrecht

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Radermacher, Franz Josef Welt mit Zukunft
Überleben im 21. Jahrhundert
Murmann Verlag, Hamburg (2007)
Standort: Weltwirtschaft / Globales

Schlagworte: Freie Marktwirtschaft, Globale ökosoziale Marktwirtschaft, Globales, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Internationalisierung, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Verkehrswirtschaft , Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaftsordnung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Reich, Robert Superkapitalismus
wie die Wirtschaft unsere Demokratie untergräbt
Campus (2008)

Schlagworte: Amerikaner, Antikapitalismus, Demokratie, Demokratische Bewegung, Demokratisierung, Einflussnahme, Freie Marktwirtschaft, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Internationalisierung, Kapitalismus, Kapitalistische Gesellschaft, Kapitalistische Wirtschaft, Kapitalistisches Gesellschaftssystem, Kapitalistisches Wirtschaftssystem, Marinekorps, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nordamerika, Nordweststaaten, Oststaaten, Parteienstaat, Republik, Soziale Marktwirtschaft, Südweststaaten, USA, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Verkehrswirtschaft , Volksherrschaft, Volkssouveränität, Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaftsordnung

Details hier

Buch zum Download

Cover des Mediums
...

Divibib - Download sofort hier für die Benutzer
der Bibliothek im BSZ

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Schäfer, Ulrich Der Crash des Kapitalismus
warum die entfesselte Marktwirtschaft scheiterte und was jetzt zu tun ist
Campus (2009)

Schlagworte: Antikapitalismus, Depression , Deutschland, Deutschland , Deutschland , Freie Marktwirtschaft, Internationale Krise, Kapitalismus, Kapitalistische Gesellschaft, Kapitalistische Wirtschaft, Kapitalistisches Gesellschaftssystem, Kapitalistisches Wirtschaftssystem, Krise, Krisensituation, Kritik, Lebenskrise, Marktwirtschaft, Nachhaltige Marktwirtschaft, Norddeutschland, Politische Krise, Religionskritik, Rezession, Soziale Marktwirtschaft, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Ursache, Verkehrswirtschaft , Volkswirtschaft, Weltwirtschaftskrise, Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaftskrise, Wirtschaftsordnung

Details hier

Buch zum Download

Cover des Mediums
...

Divibib - Download sofort hier für die Benutzer
der Bibliothek im BSZ

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
<<Erste Seite   <Rückwärts   Vorwärts>   Letzte Seite>>
1 -  2  -  Komplett zum Ausdrucken
Übersicht über alle vergebenen Schlagworte

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 25.06.2024, 17:01 Uhr. 1.623 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 296.199 Zugriffe seit November 2007
Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral