Ergebnis Ihrer Suche sind 18 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):

Autor Titel
Verlag
Medium
(Bilder aus)
Sofort ausleihbar?
Duden
Klassiker der Weltliteratur
Bücher, die man kennen muss
Dudenverl., Berlin (2015)
Standort: Personen+Werke / Literatur

Schlagworte: Altertum, Anakreontik, Antike, Aufklärung, Aufklärungszeitalter, Barock, Barockzeit, Biedermeier, Biedermeierzeit, Buch, Das Klassische, Deutschland, Empire, Epik, Europa, Exilliteratur <1933-1945>, Frühromantik, Gegenaufklärung, Gegenwart, Geschichte, Geschichte Anfänge - 800, Geschichtsphilosophie, Griechenland , Griechisches Altertum, Humanismus, Ideengeschichte, Junges Deutschland, Kinderliteratur, Kirchengeschichte, Klassik, Klassiker, Klassisches Altertum, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturgeschichte <1600-1800>, Literaturgeschichte <1800-1900>, Literaturgeschichte <1900-2000>, Literaturgeschichte <800-1500>, Mittelalter, Moderne, Modernität, Narrenliteratur, Phantastische Literatur, Prosa, Regionalliteratur, Reiseliteratur, Religiöse Literatur, Renaissance, Romantik, Schwarze Romantik, Sozialgeschichte, Spätantike, Spätromantik, Sturm und Drang, Trivialliteratur, Unterhaltungsliteratur, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Vormärz, Weimarer Klassik, Weltliteratur, Österreich

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Geschichte der deutschen Literatur
Klassik, Romantik (Band Bd. 2)
Standort: Dt. Literaturgeschichte / Literatur

Schlagworte: Biedermeier, Das Klassische, Deutsch, Frühromantik, Geschichte, Geschichte 1600 - 1800, Geschichte 1800 - 1900, Klassik, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturgeschichte <1600-1800>, Literaturgeschichte <1800-1900>, Romantik, Schwarze Romantik, Spätromantik, Weimarer Klassik

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Kursthemen Deutsch
Lyrik: Natur und Mensch vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart
Cornelsen, Berlin (2013)
Standort: Gedicht / Handapparate

Schlagworte: Abitur, Anatomie, Anthropologie, Biedermeier, Brecht, Bertolt, Bürgerlicher Realismus, Das Klassische, Das Lyrische, Deutschland, Drittes Reich, Epigramm, Expressionismus, Faschismus, Fin de Siècle, Frühromantik, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Goethe, Johann W. von, Goethe, Johann Wolfgang von, Helfer, Hermetismus, Homo sapiens, Impressionismus, Kindergedicht, Klassik, Lernhilfe, Liebeslyrik, Literatur, Literaturgeschichte, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Mensch, Menschen, Menschheit, NS, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Natur, Natur , Naturgedicht, Naturlyrik, Poem , Poetischer Realismus, Poetry Slam, Realismus, Reifeprüfung, Romantik, SS, Schwarze Romantik, Slam Poetry, Sonett, Sozialistischer Realismus, Spätromantik, Sturm und Drang, Symbolismus, Weimarer Klassik, Wildmensch

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.
Präsenzbestand

In Merkzettel aufnehmen...
Kursthemen Deutsch
Lyrik: Natur und Mensch vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart
Cornelsen, Berlin (2013)
Standort: Gedicht / Handapparate

Schlagworte: Abitur, Anatomie, Anthropologie, Biedermeier, Brecht, Bertolt, Bürgerlicher Realismus, Das Klassische, Das Lyrische, Deutschland, Drittes Reich, Epigramm, Expressionismus, Faschismus, Fin de Siècle, Frühromantik, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Goethe, Johann W. von, Goethe, Johann Wolfgang von, Helfer, Hermetismus, Homo sapiens, Impressionismus, Kindergedicht, Klassik, Lernhilfe, Liebeslyrik, Literatur, Literaturgeschichte, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Mensch, Menschen, Menschheit, NS, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Natur, Natur , Naturgedicht, Naturlyrik, Poem , Poetischer Realismus, Poetry Slam, Realismus, Reifeprüfung, Romantik, SS, Schwarze Romantik, Slam Poetry, Sonett, Sozialistischer Realismus, Spätromantik, Sturm und Drang, Symbolismus, Weimarer Klassik, Wildmensch

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.
Präsenzbestand

In Merkzettel aufnehmen...
Poesie
Voland & Quist, Dresden (2018)
Standort: Lyrik Poes / Romane

Schlagworte: Anakreontik, Aufklärung, Aufklärungszeitalter, Barock, Barockzeit, Biedermeier, Bürgerlicher Realismus, Das Klassische, Deutschland, Epoche, Frühromantik, Gegenaufklärung, Klassik, Literaturgeschichte, Moderne, Modernität, Poesie, Poetischer Realismus, Realismus, Romane, Romantik, Schwarze Romantik, Sozialistischer Realismus, Spätromantik, Sturm und Drang, Weimarer Klassik

Details hier

Roman

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Profile deutscher Kulturepochen
Klassik, Romantik, Restauration 1789 - 1848
Kröner Verlag, Stuttgart (2011)
Standort: 16.-18. Jahrhundert / Geschichte

Schlagworte: Arnim, Achim von, Arnim, Ludwig A. von, Arnim, Ludwig J. von, Arnim, Ludwig Joachim von *B 1996, Außenpolitik, Biedermeier, Bildende Kunst, Buch, Büchner, Georg, Christliche Theologie, Das Klassische, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Elektronische Musik, Epik, Exilliteratur <1933-1945>, Feministische Theologie, Folk music, Frühromantik, Geistesgeschichte, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Goethe, Johann Wolfgang von, Hebbel, Christian Friedrich *M, Hebbel, Friedrich, Hegel, G., Hegel, G. W. F., Hegel, G. W. Friedrich, Hegel, Georg, Hegel, Georg Wilhelm Friederich, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Heine, Heinrich, Hoffmann, Ernst T., Humboldt, Alexander von, Instrumentalmusik, Iphigenie auf Tauris, Kant, Immanuel, Kierkegaard, S., Kierkegaard, Soren, Kierkegaard, Soren A., Kierkegaard, Soren Aabye, Kierkegaard, Sören, Kierkegaard, Sören A., Kierkegaard, Søren, Kinderliteratur, Klassik, Klassische Musik, Kleist, Heinrich von, Konservativismus, Kulturwissenschaften, Kunst, Kunstdenkmal , Kunstgeschichte, Kunstwerk, Künste, Lied von der Glocke, Das, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturgeschichte <1600-1800>, Literaturgeschichte <1800-1900>, Literaturgeschichte <1900-2000>, Literaturgeschichte <800-1500>, Lucinde, Manifest der Kommunistischen Partei, Maria Stuart, Marx, Karl, Musik, Musikalität, Narrenliteratur, Norddeutschland, Op-art, Phantastische Literatur, Philosophie, Philosophieren, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Politische Philosophie, Prosa, Reaktion , Realpolitik, Regionalliteratur, Reiseliteratur, Religionsphilosophie, Religiöse Kunst, Religiöse Literatur, Restauration, Restoration, Romantik, Sandmann, Der, Schiller, Friedrich von, Schlegel, Friedrich, Schwarze Romantik, Sozialphilosophie, Spätromantik, Staatspolitik, Stifter, Adalbert, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Theologie, Trivialliteratur, Unterhaltungsliteratur, Vokalmusik, Volkskunst, Volksmusik, Weimarer Klassik, Weltliteratur, Weltpolitik, Woyzeck, Zuversicht, Östliche Philosophie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Stark
Epochen der deutschen Literatur (Band 104401)
Stark, Hallbergmoos (2017)
Standort: Dt. Literaturgeschichte / Literatur

Schlagworte: Aufklärung, Barock, Barockzeit, Biedermeier, Biedermeierzeit, Bürgerlicher Realismus, Das Klassische, Deutsch, Deutsche Sprache, Deutschland, Empire, Epoche, Expressionismus, Frühromantik, Gegenwartsliteratur, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Ideengeschichte, Junges Deutschland, Kirchengeschichte, Klassik, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Literatur, Literaturgeschichte, Mittelhochdeutsch, Nachkriegszeit, Neuhochdeutsch, Poetischer Realismus, Realismus, Romantik, Schwarze Romantik, Sozialgeschichte, Sozialistischer Realismus, Spätromantik, Sturm und Drang, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Vormärz, Weimarer Klassik, Österreich

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Becker, Frank Klett-Lerntraining
Abi-KompaktWissen Deutsch
Literaturgeschichte
Klett Lerntraining, Stuttgart (2014)
Standort: Dt. Literaturgeschichte / Literatur

Schlagworte: Abitur, Anakreontik, Artusepik, Aufklärung, Aufklärungszeitalter, Aventiure von der Nibelungen *Anon. classics, Barock, Barockzeit, Biedermeier, Biedermeierzeit, Büchner, Georg, Bürgerlicher Realismus, Das Dramatische, Das Epische, Das Klassische, Das Lied der Nibelungen *Anon classics, Das Lied von Kriemhilds Not *Anon classics, Das Lyrische, Daz ist der Nibelungeliet *Anon classics, Der Nibelungen Lied *Anon classics, Der Nibelungen Liet *Anon classics, Deutsch, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Deutschland , Dichtermärchen, Die Märe von Siegfried und den Nibelungen *Anon classics, Die Nibelungen *Anon classics, Die echten Lieder von der Nibelungen *Anon. classics, Drama, Dramatik, Dramatisches Werk, Dramen, Drittes Reich, Effi Briest, Empire, Epigramm, Epik, Epische Dichtung, Episches Theater, Erzähldichtung, Erzählende Dichtung, Erzählendes Werk, Erzählkunst, Erzählliteratur, Erzählung, Erzählwerk , Europa, Exil, Exilliteratur <1933-1945>, Exilschriftsteller, Expressionismus, Faschismus, Faust, Fontane, Theodor, Frühromantik, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Gegenaufklärung, Geschichte, Goethe, Johann Wolfgang von, Helfer, Junges Deutschland, Kant, Immanuel, Kindergedicht, Klassik, Kleist, Heinrich von, Komödie, Kunstmärchen, Kurzepik, Lernhilfe, Lessing, Gotthold E., Liebeslyrik, Lied von der Glocke, Das, Lieder von den Nibelungen *Anon classics, Literarisches Märchen, Literatur, Literaturgeschichte, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Maria Stuart, Mittelalter, NS, Nathan der Weise, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Naturalismus, Naturlyrik, Nibelungenlied, Norddeutschland, Novelle, Novellen, Poem , Poetischer Realismus, Poetry Slam, Prosa, Prüfungsvorbereitung, Realismus, Reifeprüfung, Roman, Romantik, SS, Schauspiel, Schiller, Friedrich von, Schwarze Romantik, Slam Poetry, Sonett, Sonette, Soziales Drama, Sozialistischer Realismus, Sprechtheater, Spätromantik, Sturm und Drang, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Theaterstück , Tragödie, Vormärz, Weimarer Klassik, Weimarer Republik, Österreich

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Binneberg, Kurt Interpretationshilfen
Interpretationshilfen Deutsche Lyrik
von der Aufklärung bis zur Klassik
Klett, Stuttgart (1993)
Standort: Gedicht / Literatur

Schlagworte: Anthologie, Aufklärung, Bacchus und Cythere, Bauer, Der, Belletristische Darstellung, Brocke, Barthold Heinrich, Bürger, Gottfried A., Chrestomathie, Das Klassische, Das Lyrische, Dauer im Wechsel, Dem Unendlichen, Deutsch, Deutsche Sprache, Deutschland, Ein gleiches, Empfindsamkeit, Epigramm, Ganymed, Gedanken bei einer Begebenheit, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Gefühlskult, Gellert, Christian Fürchtegott, Gleiches, Ein, Gleim, Johann Wilhelm Ludwig, Goethe, Johann W. von, Grenzen der Menschheit, Götter Griechenlands, Die, Haller, Albrecht von, Hermeneutik, Hölty, Ludwig Christoph Heinrich, Interpretation, Jupitermond, Kindergedicht, Klassik, Klopstock, Friedrich Gottlieb, Landleben, Das, Lesebuch , Liebeslyrik, Lied von der Glocke, Das, Literatur, Literaturgeschichte, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Maria Stuart, Mittelhochdeutsch, Naturlyrik, Neuhochdeutsch, Nänie, Poem , Poetry Slam, Preis des Schöpfers, Prometheus, Römische Elegie VII., Sammlung , Schiller, Friedrich von, Sentimentalismus, Sesenheimer Lieder, Slam Poetry, Sonett, Sturm und Drang, Texte, Traubenhyazinthe, Die, Verstehen, Weimarer Klassik, frühen Gräber, Die

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Blecken, Gudrun Königs Erläuterungen spezial
Textanalyse und Interpretation zu Naturlyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart
alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat
Bange Verlag, Hollfeld (2014)
Standort: Gedicht / Literatur

Schlagworte: Abitur, Biedermeier, Bürgerlicher Realismus, Das Klassische, Das Lyrische, Epigramm, Er ist s, Expressionismus, Frühromantik, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Goethe, Johann W. von, Goethe, Johann Wolfgang von, Hebbel, Christian Friedrich *M, Hebbel, Friedrich, Keller, Gottfried, Kindergedicht, Klassik, Liebeslyrik, Literatur, Literaturgeschichte, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Mörike, Eduard, Natur, Naturlyrik, Poem , Poetischer Realismus, Poetry Slam, Prüfungsvorbereitung, Realismus, Reifeprüfung, Romantik, Schwarze Romantik, Slam Poetry, Sommerbild, Sonett, Sozialistischer Realismus, Spätromantik, Storm, Theodor, Weimarer Klassik

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Bornemann, Monika Duden
Abi genial Deutsch
das Schnell-Merk-System
Dudenverlag, Berlin (2016)
Standort: Wissen / Deutsch

Schlagworte: Abitur, Anakreontik, Analyse, Analytik, Artusepik, Aufklärung, Aufklärungszeitalter, Aufsatz, Barock, Barockzeit, Biedermeier, Buch, Bürgerlicher Realismus, Das Epische, Das Lyrische, Deutsch, Deutsche Sprache, Deutschland, Epigramm, Epik, Epische Dichtung, Epoche, Erzähldichtung, Erzählende Dichtung, Erzählendes Werk, Erzählkunst, Erzählliteratur, Erzählwerk , Erörterung, Exilliteratur <1933-1945>, Frühromantik, Gattung, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Gegenaufklärung, Hermeneutik, Humanismus, Interpretation, Kindergedicht, Kinderliteratur, Kurzepik, Lernhilfe, Liebeslyrik, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturgeschichte <1600-1800>, Literaturgeschichte <1800-1900>, Literaturgeschichte <1900-2000>, Literaturgeschichte <800-1500>, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Mittelhochdeutsch, Narrenliteratur, Naturalismus, Naturlyrik, Neuhochdeutsch, Phantastische Literatur, Poem , Poetischer Realismus, Poetry Slam, Problemerörterung, Prosa, Prüfungsvorbereitung, Realismus, Regionalliteratur, Reifeprüfung, Reiseliteratur, Religiöse Literatur, Renaissance, Roman, Romantik, Schwarze Romantik, Slam Poetry, Sonett, Sozialistischer Realismus, Spätromantik, Sturm und Drang, Texterörterung, Trivialliteratur, Unterhaltungsliteratur, Verstehen, Weimarer Klassik, Weltliteratur, dialektische Erörterung, lineare Erörterung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Gigl, Klaus J. Abitur-Wissen Deutsch
Deutsche Literaturgeschichte (Band 94405 )
Standort: dt. Literaturgeschichte / Literatur

Schlagworte: Abitur, Anakreontik, Aufklärung, Aufklärungszeitalter, Barock, Barockzeit, Biedermeier, Biedermeierzeit, Bürgerlicher Realismus, DDR, Das Klassische, Deutsch, Deutsche Demokratische Republik, Deutsche Sprache, Deutsche Wiedervereinigung, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Deutschland <Östliche Länder>, Drittes Reich, Einheit, Empire, Expressionismus, Faschismus, Frühromantik, Gegenaufklärung, Geschichte, Geschichte 1989, Helfer, Junges Deutschland, Klassik, Lernhilfe, Literatur, Literaturgeschichte, Mitteldeutschland , Mittelhochdeutsch, NS, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Naturalismus, Neuhochdeutsch, Ostdeutschland, Ostdeutschland , Ostzone, Poetischer Realismus, Realismus, Reifeprüfung, Revolution <1989>, Romantik, SS, Schwarze Romantik, Sozialistischer Realismus, Spätromantik, Sturm und Drang, Vereinigung, Vormärz, Weimarer Klassik, Weimarer Republik, Wiedervereinigung, Österreich

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Große, Wilhelm Oldenbourg- Interpretaionen
Gedichte der Weimarer Klassik (Band 56)
Interpretationen
Oldenbourg, München (1992)
Standort: Gedicht / Literatur

Schlagworte: Abenteuer mit Dichtung, An den Dichter, Anthologie, Ballade, Belletristische Darstellung, Brecht, Bertolt, Chrestomathie, Das Klassische, Das Lyrische, Dauer im Wechsel, Ein gleiches, Epigramm, Früh, wenn Tal, Gebirg und Garten, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Gegenwartssprache, George, Stefan, Glocke, Die, Goethe, Johann W. von, Goethe, Johann Wolfgang von, Goethe-Tage, Gott, Gott und die Bajadere, Der, Grenzen der Menschheit, Götter, Götter Griechenlands, Die, Göttliche, Das, Hermeneutik, Interpretation, Kindergedicht, Klassik, Lesebuch , Liebeslyrik, Lied von der Glocke, Das, Literatur, Literaturgeschichte, Liturgie vom Hauch, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Maria Stuart, Metamorphose der Pflanzen, Die, Natur und Kunst, Naturlyrik, Nänie, Poem , Politische Sprache, Römische Elegie VII., Sammlung , Schiller, Friedrich, Schiller, Friedrich von, Seefahrt, Sondersprachen, Sonett, Spaziergang, Der, Sprache, Texte, Theobaldy, Jürgen, Umgangssprache, Verstehen, Wandrers Nachtlied, Weimar, Weimarer Klassik, Werbesprache, Wirtschaftssprache, Worte des Wahns, Die

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Hennig, Dorothea Literatur Deutsch
Naturlyrik
Interpretation
Stark, Freising (2016)
Standort: Gedicht / Literatur

Schlagworte: 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Achtzehntes Jahrhundert, Anakreontik, Art nouveau, Aufklärung, Aufklärungszeitalter, Biedermeier, Biedermeierzeit, Bürgerlicher Realismus, Deutschland, Empire, Expressionismus, Fin de siècle, Frühromantik, Gegenaufklärung, Hermeneutik, Impressionismus, Interpretation, Jugendstil, Liberty , Literatur, Natur , Naturalismus, Naturgedicht, Naturlyrik, Poetischer Realismus, Realismus, Romantik, Schwarze Romantik, Sozialistischer Realismus, Spätromantik, Stile floreale, Stile liberty, Sturm und Drang, Symbolismus, Verstehen, Vormärz, Weimarer Klassik, Zwanzigstes Jahrhundert, Österreich

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Kirstein, Ulrich ... für Dummies
Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies
Wiley-VCH Verlag, Weinheim (2018)
Standort: Dt. Literaturgeschichte / Literatur

Schlagworte: Anakreontik, Antiroman, Aufklärung, Aufklärungszeitalter, Auswanderung, Biedermeier, Bildungsroman, Bürgerlicher Realismus, Das Dramatische, Das Klassische, Das Lyrische, Deutsch, Deutschland, Dichter, Dichtungsgattung, Drama, Dramatik, Dramatisches Werk, Dramen, Einwanderung, Emigration, Epigramm, Epik, Episches Theater, Epoche, Erzählende Prosa *Quasisynonym, Erzählprosa *Quasisynonym, Erzählung, Erzählwerk , Europa, Exil, Fiktionale Prosa *Quasisynonym, Formgeschichte, Frühromantik, Gattung, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Gegenaufklärung, Gegenwart, Genre, Geschichte, Kindergedicht, Klassik, Komischer Roman, Komödie, Kunstprosa, Kurzepik, Liebeslyrik, Literarische Gattung, Literat, Literatur, Literaturgattung, Literaturgeschichte, Literaturproduzent, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Mittelalter, Naturalismus, Naturlyrik, Poem , Poetischer Realismus, Poetry Slam, Prosa, Prosaepik *Quasisynonym, Prosaroman, Prosawerk, Prose fiction *Quasisynonym, Realismus, Roman, Romance, Romane, Romantik, Schauspiel, Schriftsteller, Schwarze Romantik, Slam Poetry, Sonett, Soziales Drama, Sozialistischer Realismus, Sprechtheater, Spätromantik, Sturm und Drang, Theaterstück , Tragödie, Verbannung, Weimarer Klassik

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Krause, Günter Klett-Lektürehilfen
Lektürehilfen Naturlyrik
für Oberstufe und Abitur; [inklusive Abitur-Fragen mit Lösungen]
Klett Lerntrianing, Stuttgart (2014)
Standort: Gedicht / Literatur

Schlagworte: Abitur, Biedermeier, Bürgerlicher Realismus, Das Klassische, Das Lyrische, Deutschland, Epigramm, Expressionismus, Frühromantik, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Heine, Heinrich, Kindergedicht, Klassik, Liebeslyrik, Literatur, Literaturgeschichte, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Moderne, Modernität, Natur, Naturlyrik, Poem , Poetischer Realismus, Poetry Slam, Prüfungsvorbereitung, Realismus, Reifeprüfung, Romantik, Schwarze Romantik, Slam Poetry, Sonett, Sozialistischer Realismus, Spätromantik, Sturm und Drang, Weimarer Klassik

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Metzger, Stefan Kompakt-Wissen Deutsch
Literaturgeschichte
Stark, Freising (2013)
Standort: Dt. Literaturgeschichte / Literatur

Schlagworte: Abitur, Anakreontik, Aufklärung, Aufklärungszeitalter, Barock, Barockzeit, Biedermeier, Biedermeierzeit, Bürgerlicher Realismus, Deutsch, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Deutschland , Drittes Reich, Empire, Exil, Exilliteratur <1933-1945>, Exilschriftsteller, Expressionismus, Faschismus, Frühromantik, Gegenaufklärung, Gegenwart, Geschichte, Helfer, Junges Deutschland, Konservativismus, Lernhilfe, Literatur, Literaturgeschichte, Moderne, Modernität, NS, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Neuzeit, Norddeutschland, Poetischer Realismus, Postmoderne, Postmodernismus, Prüfungsvorbereitung, Reaktion , Realismus, Reifeprüfung, Restauration, Restoration, Romantik, SS, Schwarze Romantik, Sozialistischer Realismus, Spätromantik, Sturm und Drang, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Vormärz, Weimarer Klassik, Weimarer Republik, Österreich

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Vorderman, Carol Allgemeine Musiklehre anschaulich erklärt
Dorling Kindersley, München ([2016])
Standort: Wissen / Musik

Schlagworte: Abriss, Afroamerikanische Musik, Allgemeine Musiklehre, Audio-CD , Barock, Barockzeit, Biedermeier, Blues, Boogie, CD, CD-DA, CD-R, CD-ROM, CD-RW, CDs, Chorgesang, Compact Disc, Compact-Disc, Country blues, Das Klassische, Einführung, Frühromantik, Gesang, Hip Hop, Instrument, Jazz, Jazzmusik, Klassik, Kompendium , Kunstgesang, Leitfaden, Literaturgeschichte, Musik, Musik-CD, Musikerziehung, Musiklehre, Musiktheorie, Optisches Instrument, Populärwissenschaftliche Darstellung , Programmierte Einführung , Ratgeber, Repetitorium , Rhythmus, Romantik, Schwarze Romantik, Singen, Sprachführer, Spätromantik, Weimarer Klassik

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
<<Erste Seite   <Rückwärts   Vorwärts>   Letzte Seite>>
1  -  Komplett zum Ausdrucken
Übersicht über alle vergebenen Schlagworte

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 25.06.2024, 17:01 Uhr. 2.114 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 296.690 Zugriffe seit November 2007
Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral