Ergebnis Ihrer Suche sind 9 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):

Autor Titel
Verlag
Medium
(Bilder aus)
Sofort ausleihbar?
Die Preise lügen
warum uns billige Lebensmittel teuer zu stehen kommen
oekom, München (2018)
Standort: in / interessant / in / interessant

Schlagworte: Abgabe, Agrarprodukt, Agrarproduktion, Agrarsektor, Agrarwirtschaft, Apis mellifera, Apis mellifica, Belastung, Besteuerung, Biene, Biologische Landwirtschaft, Biologisches Lebensmittel, Endverbraucher, Erbschaftsteuer, Ernährungsindustrie, Fairness, Fast Food, Fertigungskosten, Gefrierkost, Generation, Genussmittel, Genussmittelindustrie, Herstellkosten, Herstellung, Honigbiene, Industrialisierte Landwirtschaft, Industrie, Information, Konsument, Konsumentenverhalten, Konsumverhalten, Kosten, Käuferverhalten, Landbau, Landwirtschaft, Landwirtschaftlicher Sektor, Lebensmittel, Lebensmittelerzeugung, Lebensmittelherstellung, Lebensmittelhygiene, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelproduktion, Lebensmitteltechnik, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelwirtschaft, Lebensmittelwissenschaft, Letztverbraucher, Mineralwasser, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelindustrie, Nahrungsmittelproduktion, Pestizid, Pflanzenschutzmittel, Preis, Preisbildung, Preisfindung, Primärer Sektor, Primärsektor, Produktion, Produktionskosten, Produktionslogistik, Prognose, Risiko, Schenkungsteuer, Schädlingsbekämpfungsmittel, Steuer, Steuerwesen, Trinkwasser, Umwelt, Umweltbeeinträchtigung, Umweltbelastung, Umweltgefährdung, Umweltverschmutzung, Umweltänderung, Unternehmen, Verbraucher, Verbraucheraufklärung, Verbraucherberatung, Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherin, Verbraucherinformation, Verbraucherverhalten, Wasser, Wirtschaftssektor, Zukunft, in, interessant, Ökologische Belastung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Voll verzuckert - That Sugar Film
nach diesem Film wird Zucker in aller Munde sein!
Universum, München (2015)
Standort: Ernährungslehre / Essen+Trinken

Schlagworte: Biologische Ernährung, Dokumentarfilm, Dokumentation, Entschlackung, Ernährung, Ernährungsindustrie, Ernährungsstatus, Ernährungszustand, Essen, Essen+Trinken, Fernsehfilm, Film, Genussmittelindustrie, Gesunde Ernährung, Industrie, Inhaltsstoff, Kino , Kinofilm, Konsumentenverhalten, Konsumverhalten, Kriminalfilm, Kritik, Käuferverhalten, Lebensmittel, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelinhaltsstoff, Lebensmittelwirtschaft, Lerngeschichte, Nahrung, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Nutrition, Pflanzenernährung, Phantastischer Film, Religionskritik, Spielfilm, Sporternährung, Säuglingsernährung, Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherverhalten, Videofilm, Zucker

Details hier
DVD

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Evans, David Verschwendung
wie aus Nahrung Abfall wird
Theiss Verlag, Darmstadt (2017)
Standort: Ernährungslehre / Essen+Trinken

Schlagworte: Abfall, Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung, Abfallpolitik, Abfallreduzierung, Abfallstoff, Abfallvermeidung, Abfallwirtschaft, Abfallwirtschaftspolitik, Endverbraucher, Entsorgung, Essen+Trinken, Hausmüllentsorgung, Konsument, Konsumentenverhalten, Konsumverhalten, Käuferverhalten, Küche, Küchenabfall, Lebensmittel, Lebensmittelabfall, Letztverbraucher, Müll, Müllabfuhr, Müllbeseitigung, Müllpolitik, Müllverbrennung, Müllvermeidung, Nahrung, Nahrungsmittelabfall, Organischer Abfall, Politik, Radioaktiver Abfall, Rohstoffvermarktung, Sonderabfall, Verbraucher, Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherin, Verbraucherverhalten, Vermarktung, Vermeidung, Verpackungsabfall

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Hartmann, Kathrin Die grüne Lüge
Weltrettung als profitables Geschäftsmodell
Blessing, München (2018)
Standort: in / interessant / in / interessant

Schlagworte: Afrika, Afrikaner, Agrarindustrie, Amerika, Amerika , Asiaten, Asien, Außenpolitik, BRIC, Brasil, Brasilianer, Brasilien, Desinformation, Fake News, Fleisch, Fleischerzeugnis, Fleischherstellung, Fleischproduktion, Herstellung, Klimaschutz, Konsum, Konsumentenverhalten, Konsumgesellschaft, Konsumverhalten, Konzern, Käuferverhalten, Lebensmittelproduktion, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, Mineralischer Rohstoff, NGO, NSO, Nichtregierungsorganisation, Nichtstaatliche Organisation, Non-government organization, Nordafrika, ONG, Ostasien, Palmöl, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Produktion, Quasikonzern, Realpolitik, Rindermast, Rinderviehhaltung, Rohstoff, Schwarzafrika, Schweinefleisch, Staatspolitik, Südafrika, Südamerika, Südamerikaner, Südasien, Südostasien, Tierschutz, Tierschutzrecht, Umweltbewegung, Umweltkrise, Umweltschutz, Umweltschutzbewegung, Umweltschutzorganisation, Umweltverschmutzung, Umweltvorsorge, Unternehmensgruppe, Verbrauch, Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherverhalten, Verbundenes Unternehmen, Weltpolitik, Zentralasien, in, interessant, Ökologie , Ökologiebewegung, Ökologische Bewegung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Paech, Niko Befreiung vom Überfluss
auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie
oekom verlag GmbH (2012)

Schlagworte: Konsumentenverhalten, Konsumverhalten, Kritik, Käuferverhalten, Nachhaltigkeit, Religionskritik, Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherverhalten, Wachstum, Wirtschaft, Wirtschaftliches Wachstum, Wirtschaftswachstum

Details hier

Buch zum Download

Cover des Mediums
...

Divibib - Download sofort hier für die Benutzer
der Bibliothek im BSZ

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Scharf, Andreas Marketing
Einführung in Theorie und Praxis
Schäffer-Poeschel, Stuttgart (2012)
Standort: Marketing / BWL

Schlagworte: Absatzplanung, Absatzpolitik, Absatzwirtschaft, BWL, Distributionspolitik, Hochschullehrbuch, Kommunikationspolitik, Kompendium , Konsumentenverhalten, Konsumgütermarketing, Konsumverhalten, Käuferverhalten, Lehrbuch, Marketing, Marketingpolitik, Marketingstrategie, Marktforschung, Preispolitik, Produktplanung, Produktpolitik, Schulbuch, Sprachlehrbuch, Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherverhalten, Verbrauchsgut, Verbrauchsgütermarketing, Verkauf, Verkaufsplanung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Simon, Hermann Die Wirtschaftstrends der Zukunft
Campus, Frankfurt/Main [u.a.] (2011)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Außenpolitik, Bauernregel, Chiromantie, Einfluss, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Internationalisierung, Konsumentenverhalten, Konsumverhalten, Käuferverhalten, Management, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Produkt, Prognose, Prognose 2008 - 2030, Projektmanagement, Realpolitik, Staatspolitik, Umweltverträgliches Produkt, Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherverhalten, Vernetzung, Voraussage, Vorausschätzung, Vorhersage, Weltpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftsentwicklung, Zukunft, Zukunftsvoraussage, umweltverträgliche Behandlung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Spindler, Gerd-Inno Basiswissen Marketing
Quick Guide für (Quer-) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende
Springer Gabler, Wiesbaden (2016)
Standort: Marketing / BWL

Schlagworte: Abriss, Absatzplanung, Absatzpolitik, Absatzwirtschaft, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Aussenhandelsbetriebslehre, BWL, Beschaffung, Betriebslehre, Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft , Betriebswirtschaftslehre, Distributionspolitik, Einführung, Finanzierung, Grosshandelsbetriebslehre, Grundlage, Handlungswissenschaft, Kaufverhalten, Kompendium , Konsumentenverhalten, Konsumgütermarketing, Konsumverhalten, Kostenlehre, Kostentheorie, Käuferverhalten, Leitfaden, Marketing, Marketinginstrument, Marketingpolitik, Marketingstrategie, Marktforschung, Online-Marketing, Populärwissenschaftliche Darstellung , Preispolitik, Produktplanung, Produktpolitik, Programmierte Einführung , Ratgeber, Repetitorium , Sprachführer, Unternehmenstheorie, Unternehmeslehre , Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherverhalten, Verbrauchsgut, Verbrauchsgütermarketing, Verkauf, Verkaufsplanung, Wirtschaftswissenschaften

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Wenzel, Eike; Horx, Matthias Marketing 2020
die elf neuen Zielgruppen
Campus (2009)

Schlagworte: Absatzplanung, Absatzpolitik, Absatzwirtschaft, Bauernregel, Chiromantie, Konsumentenverhalten, Konsumgütermarketing, Konsumverhalten, Käuferverhalten, Lebensstil, Marketing, Marketingpolitik, Prognose, Prognose 2008 - 2030, Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherverhalten, Verbrauchsgut, Verbrauchsgütermarketing, Verkauf, Verkaufsplanung, Voraussage, Vorausschätzung, Vorhersage, Zielgruppe, Zukunft, Zukunftsvoraussage

Details hier

Buch zum Download

Cover des Mediums
...

Divibib - Download sofort hier für die Benutzer
der Bibliothek im BSZ

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
<<Erste Seite   <Rückwärts   Vorwärts>   Letzte Seite>>
1  -  Komplett zum Ausdrucken
Übersicht über alle vergebenen Schlagworte

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 25.06.2024, 17:01 Uhr. 1.629 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 296.205 Zugriffe seit November 2007
Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral