Ergebnis Ihrer Suche sind 7 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):

Autor Titel
Verlag
Medium
(Bilder aus)
Sofort ausleihbar?
Damals (Band 3)
Standort: Wissen / Geschichte

Schlagworte: Antikommunismus, Attentat, Auswanderer, Auswanderung, Bremerhaven, Cote d'Azur, Ehrenmord, Emigrant , Ermordung, Fortlaufendes Sammelwerk, Frankreich, Frankreich , Freitod, Geschichte, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Hieb- und Stosswaffe, Internationalisierung, Italien, Italien , Italien , Italiener, Italienische Adria, Jahrbuch, Jahrbuch 1990, Japan, Japaner, Kalender, Kampanien, Kapital, Das, Katharer, Kommunismus, Kommunist, Kritik, Kunstschmiedearbeit, Languedoc, Marx, Karl, Marxismus, Marxismus-Leninismus, Mord, Morde, Mordtat, Moro, Aldo, Mörder, Nippon, Oberitalien, Periodikum, Politischer Mord, Presse, Provence, Präsuizidales Syndrom, Religionskritik, Ritualmord, Roussillon, Samurai, Schmiedearbeit, Schmiedeeisen, Schmiedekunst, Schwert, Schülerzeitung, Selbstmord, Selbstmordversuch, Selbstmörder, Selbsttötung, Sozialismus, Stalinismus, Suizid, Südfrankreich, Umsiedler, Zeitschrift

Details hier
Zeitschrift

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Informationen zur politischen Bildung
Sowjetunion I (Band 322)
1917 - 1953
Bonn (2014)
Standort: Russland+Co. / Europa

Schlagworte: 1939-1945, Auswärtige Angelegenheit, Auswärtige Politik, Außenpolitik, Bolschewismus , Bürgerkrieg in Russland <1917-1921>, Bürgerkrieg in der Sowjetunion, Diplomatie, Entspannungspolitik, Entstalinisierung, Europa, Friedenspolitik, Geschichte 1917 - 1953, Geschichte 1939 - 1945, Gründung, Internationale Politik, Internationaler Terrorismus, Kalter Krieg, Kommunismus, Kriegsende, Landflucht, Lenin, Wladimir I., Leninismus, Marxismus, Marxismus-Leninismus, Neue Ökonomische Politik, NÖP, Oktoberrevolution, Politik, Politischer Terrorismus, Revolution, Revolution <1917, Oktober>, Revolution <1917>, Russische Revolution <1917, Oktober>, Russischer Bürgerkrieg <1917-1921>, Russland, Russland /Geschichte 1917, SSSR *GKD, Sicherheitspolitik, Sowjetunion, Sowjetunion <1917>, Stadtflucht, Stalin, Stalin, Iosif, Stalin, Iosif V., Stalin, Iosif W., Stalin, Josef, Stalin, Josef V., Stalin, Joseph, Stalin, Joseph V., Stalin, Josif, Stalin, Josif V., Stalinismus, Terror, Terrorismus, Terroristische Vereinigung, UdSSR, Ul'janov, Vladimir I., Uljanow, Wladimir I., Unternehmensgründung, Urbanisation, Urbanisierung, Verstädterung, Weltgeschichte, Weltkrieg <1914-1918>, Weltkrieg <1939 - 1945>, Werwolf , Zweiter Weltkrieg

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Cnyrim, Petra Erklärs mir, als wäre ich 5
Politik
Was ist ein Übergangsmandat? Welche Aufgabe haben die Vereinten Nationen? Was geschieht im Europäischen Parlament?
riva, München (2023)
Standort: Wissen / Politik

Schlagworte: Abgabe, Abgeordneter, Abstimmung, Adenauer, Konrad, Altindien, Amerikaner, Antikommunismus, Arbeitslosenversicherung, Autokratie, Außenpolitik, BRD <1949- 1990>, BRIC, Besteuerung, Bharat, Bittgesuch, Bittschrift, Brandt, Willi, Brandt, Willy, Britisch-Indien, Bundeskanzler, Bundeskanzleramt, Bundesministerium, Bundespräsident, Bundesrepublik <1945- 1990>, Bundesrepublik Deutschland <1949-1990>, Bundestag, Bundestagswahl, Canada, Demokratie, Demokratische Bewegung, Demokratisierung, Despotie, Deutsche , Deutscher Bundetag, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Deutschland , Deutschland , Diktatur, EU, Eingabe , England, England , England , England , Engländer, Engländerin, Erbschaftsteuer, Erhard, Ludwig, European Union, Europäische Gemeinschaften, Europäische Integration, Europäische Union, Europäisches Parlament, G20-Gipfel, Genscher, Hans-Dietrich, Gewaltenteilung, Gewaltentrennung, Grossbritannien, Großbritannien, Heinemann, Gustav, Herrschaftssystem, Heuss, Theodor, Hindostan, Hindustan, Honecker, Erich, Inder, Indien, Indische Union, Japan, Japaner, Kanada, Kanada , Kanadier, Kandidatenaufstellung, Kanzlersystem, Klima, Klimakonvention, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimaschutzpolitik, Klimaänderung, Kommunismus, Kommunist, Krankenversicherung, Mahadevi, Marinekorps, Marktwirtschaft, Marxismus, Marxismus-Leninismus, Merkel, Angela, Minister, Monarchie, Nippon, Nordamerika, Norddeutschland, Nordweststaaten, Oststaaten, Parlamentswahl, Parteienstaat, Petition, Pflegeversicherung, Politik, Politiker, Politikerin, Politische Elite, Politische Entwicklung, Politische Lage, Politische Wahl, Politisches System, Realpolitik, Regierung, Regierungsform , Rentenversicherung, Rentner, Republik, Scheel, Walter, Schenkungsteuer, Schmidt, Helmut, Schröder, Gerhard, Sozialdemokratie, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Verhaltensweisen, Sozialismus, Sozialist, Sozialistische Bewegung, Sozialversicherung, Staatsform, Staatsmann, Staatsorganisation, Staatspolitik, Stalinismus, Steinmeier, Frank-Walter, Steuer, Steuerwesen, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Südweststaaten, Tyrannis, USA, Umweltpolitik, Umweltschutz, Unfallversicherung, Union Européenne, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Verhalten, Versicherungswesen, Volksherrschaft, Volkssouveränität, Wahl, Weizsäcker, Richard von, Weltpolitik, Westdeutschland , queer

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Nein, verliehen bis 03.06.2024

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Kelly, P. J.; Pusca, Anca; Dasandi, #dkinfografik
Politik einfach verstehen
DK, München (2023)
Standort: Wissen / Politik

Schlagworte: Abstimmung, Anarchismus, Anarchist, Anarchosyndikalismus, Angriffskrieg, Antifaschismus, Antikommunismus, Autokratie, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Bodenschutzpolitik, Bundesstaat, Bundestagswahl, Bürgerkrieg, Demokratischer Sozialismus, Despotie, Diktatur, Diplomatie, Einwanderung, Faschismus, Fehde, Feminismus, Feministische Theorie, Frauenforschung, Freiheitlicher Sozialismus, Frieden, Föderalismus, Föderatives System, Gemeinde, Gemeindeverwaltung, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Gliedstaat, Identität, Ideologie, Internationale Migration, Investigativer Journalismus, Kandidatenaufstellung, Klimaschutz, Kommunale Verwaltung, Kommunalverwaltung, Kommunikationsmedium, Kommunikationsmittel, Kommunismus, Kommunist, Konservatismus, Konservativismus, Krieg, Krieg und Frieden, Kriegseintritt, Kriegsende, Kulturpluralismus, Liberalismus, Lokalverwaltung, Luftkrieg, Marxismus, Marxismus-Leninismus, Massenmedien, Medien, Medium , Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, Migration, Mobilität, Monarchie, Multiethnische Gesellschaft *B 1986 unter Multikultureller Gesellschaft, Multikulturalismus, Multikulturelle Gesellschaft, Nationalbewegung, Nationalbewusstsein, Nationalismus, Nationalsozialismus, Neofaschismus, Neokonservatismus, Neokonservativismus, Neoliberalismus, Neue Medien, Parlamentarismus, Partikularismus, Patriotismus, Politik, Politiktheorie, Politische Entwicklung, Politische Ideologie, Politische Kultur, Politische Lage, Politische Philosophie, Politische Theorie, Politische Wahl, Politische Ökologie, Politischer Liberalismus, Politisches Denken, Politisches System, Populismus, Reaktion , Realpolitik, Rechtsradikalismus, Regionalismus, Seekrieg, Sozialdemokratie, Sozialismus, Sozialist, Sozialistische Bewegung, Staat, Staatenbund, Staatsform, Staatspolitik, Stalinismus, Theorie, Tyrannis, Umweltkrise, Umweltpolitik, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Umweltverschmutzung, Umweltvorsorge, Verwaltung, Wahl, Wanderung, Weltkrieg <1939 - 1945>, Weltpolitik, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Zentralismus, Ökologie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Llanque, Marcus Beck'sche Reihe
Geschichte der politischen Ideen (Band 2795)
von der Antike bis zur Gegenwart
Dt. Taschenbuch-Verl., München (2012)
Standort: Wissen / Politik

Schlagworte: Anakreontik, Antikommunismus, Aristokles, Aristoteles, Aristoteles , Aristoteles , Artagnan, Charles de Batz-Castelmore d', Aufklärung, Aufklärungszeitalter, Augustin , Augustinus , Augustinus , Augustinus , Augustinus, Aurelius, Aurelius , Batz de Castelmore, Charles d' Artagnan de, Batz-Castelmore, Charles d' Artagnan de, Castelmore, Charles d' Artagnan de Batz-, Contrat sozial, Demokratie, Demokratische Bewegung, Demokratisierung, Dewey, John, Die Federalist papers, Die Federalist-Artikel, Federalist papers, Gegenaufklärung, Geistesgeschichte, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Gesellschaftsvertrag , Hegel, G., Hegel, G. W. F., Hegel, G. W. Friedrich, Hegel, Georg, Hegel, Georg Wilhelm Friederich, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Herrschaftsvertrag , Hobbes, Thomas, Horkheimer, Max, Ideengeschichte, Kant, Immanuel, Kirchengeschichte, Kommunismus, Kommunist, Kontraktualismus, Kultur, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Locke, John, Machiavelli, Niccolò, Marsilius von Padua, Marx, Karl, Marxismus, Marxismus-Leninismus, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, Mill, John, Mill, Joseph S., Montesqieu, Charles de, More, Thomas, Morus, Thomas, Parteienstaat, Plato, Platon, Politik, Politiktheorie, Politische Philosophie, Politische Theorie, Politisches Denken, Pseudo-Aristoteles, Pseudo-Augustinus, Rechtsstaat, Republik, Rousseau, J. J., Rousseau, J.-J., Rousseau, Jean J., Rousseau, Jean Jacques, Rousseau, Jean-Jacques, Schmitt, Carl, Sozialgeschichte, Sozialismus, Sozialkontrakt, Sozialvertrag, Staat, Staatslehre, Staatsvertrag , Stalinismus, Sturm und Drang, The federalist, Theorie, Thomas , Tocqueville, Alexis de, Verfassungsstaat, Vergangenheit, Vertragslehre , Vertragstheorie , Volksherrschaft, Volkssouveränität, Vor- und Frühgeschichte, Weber, Max

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Nonn, Christoph Orientierung Geschichte
Das 19. und 20. Jahrhundert
Schöningh, Paderborn (2014)
Standort: Wissen / Geschichte

Schlagworte: 1939-1945, Abendland, Antifaschismus, Antikolonialismus, Antikommunismus, Auflösung, Aufstand, Dekolonialisierung, Dekolonisation, Demokratie, Demokratische Bewegung, Demokratisierung, Entkolonialisierung, Europa, Europäer, Expansion, Faschismus, Frankreich, Französische Revolution, Geschichte, Geschichte 1789-1799, Geschichte 1800 - 2000, Geschichte 1939 - 1945, Ideologie, Imperialismus, Industrialisierung, Kalter Krieg, Kolonialbestrebungen, Kolonialisierung, Kolonialismus, Kolonialpolitik, Kolonialreich, Kolonialvolk, Kolonie, Kommunismus, Kommunist, Konservatismus, Konservativismus, Kriegsende, Liberalismus, Marxismus, Marxismus-Leninismus, Mitteleuropa, Nationalbewegung, Nationalbewusstsein, Nationale Einheit, Nationalismus, Nationalsozialismus, Nationalstaat, Neofaschismus, Neokolonialismus, Neokonservatismus, Neokonservativismus, Neoliberalismus, Nordeuropa, Okzident, Osteuropa, Parteienstaat, Patriotismus, Politische Ideologie, Politischer Liberalismus, Postkolonialismus, Reaktion , Rechtsradikalismus, Republik, Restauration, Restoration, Revolution, Revolution <1789>, Revolutionäre Bewegung, Sozialdemokratie, Sozialer Wandel, Sozialismus, Sozialist, Sozialistische Bewegung, Staat, Staatsumwälzung, Stalinismus, Südeuropa, Südosteuropa, Umsturz, Unabhängigkeitsbewegung, Universalgeschichte, Universalhistorie, Volksherrschaft, Volkssouveränität, Weltgeschichte, Weltkrieg <1914-1918>, Weltkrieg <1939 - 1945>, Werwolf , Westeuropa, Zweiter Weltkrieg

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Winkler, Heinrich A. Geschichte des Westens / Heinrich August Winkler
Geschichte des Westens - Vom Kalten Krieg zum Mauerfall (Band [3])
C.H.Beck, München (2014)
Standort: Seit 1945 / Geschichte

Schlagworte: 1962, Afrika, Afrikaner, Amerikaner, Antikolonialismus, Atlantikpakt, Atlantische Gemeinschaft, Atlantische Partnerschaft, Atlantisches Bündnis, Atombombe, Auflösung, Aufstand, CEE, Dekolonialisierung, Dekolonisation, Demokratie, Demokratische Bewegung, Demokratisierung, Depression , Deutsche Wiedervereinigung, Deutschland, Deutschland , Deutschland , EEC, EWG, Einheit, Entkolonialisierung, Entstalinisierung, European Economic Community, Europäische Gemeinschaft, Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Gemeinsamer Markt , Geschichte, Geschichte 1945-1991, Geschichte 1946-1975, Geschichte 1989, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Golfkonflikt <1990-1991>, Golfkrieg <1990-1991>, Golfkrise <1990-1991>, Indochina, Indochinakrieg, Industriestaaten, Internationale Organisation, Internationaler Terrorismus, Internationalisierung, Irak, Irakkrise, Iran, Islamische Revolution, Jugoslawienkriege, Kalter Krieg, Kapitalistische Staaten, Kolonialismus, Kolonialreich, Kolonialvolk, Kolonie, Konjunkturabschwung, Koreakrieg, Krieg <1946-1975>, Kuba-Krise, Kubakrise, Kuweit, Mao Tse-tung, Mao, Tsetung, Mao, Zedong, Marinekorps, Mauerfall, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, NATO, Nordafrika, Nordamerika, Nordatlantikpakt, Norddeutschland, Nordweststaaten, North Atlantic Treaty Organization, Operation Wüstensturm, Ost-West-Konflikt, Oststaaten, Parteienstaat, Politischer Terrorismus, Postkolonialismus, Republik, Revolution, Revolution <1978-1979>, Revolution <1989>, Revolutionäre Bewegung, Rezession, SSSR *GKD, Schwarzafrika, Sowjetunion, Sputnik , Staatsumwälzung, Stalin, Stalin, Iosif, Stalin, Iosif V., Stalin, Iosif W., Stalin, Josef, Stalin, Josef V., Stalin, Joseph, Stalin, Joseph V., Stalin, Josif, Stalin, Josif V., Stalinismus, Südafrika, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Südweststaaten, Teilung, Terror, Terrorismus, Terroristische Vereinigung, UN , UNO, USA, UdSSR, Umsturz, Unabhängigkeitsbewegung, United Nations, United States of America, VN, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigung, Vereinte Nationen, Vietnam, Vietnamkrieg, Volksherrschaft, Volkssouveränität, Weltgeschichte, Westen , Westliche Staaten, Westliche Welt, Westmächte, Wiedervereinigung, Wirtschaftskrise, Wirtschaftsrezession, Wüstensturm

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
<<Erste Seite   <Rückwärts   Vorwärts>   Letzte Seite>>
1  -  Komplett zum Ausdrucken
Übersicht über alle vergebenen Schlagworte

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 25.06.2024, 17:01 Uhr. 1.587 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 296.163 Zugriffe seit November 2007
Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral