Ergebnis Ihrer Suche sind 8 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):

Autor Titel
Verlag
Medium
(Bilder aus)
Sofort ausleihbar?
Die Preise lügen
warum uns billige Lebensmittel teuer zu stehen kommen
oekom, München (2018)
Standort: in / interessant / in / interessant

Schlagworte: Abgabe, Agrarprodukt, Agrarproduktion, Agrarsektor, Agrarwirtschaft, Apis mellifera, Apis mellifica, Belastung, Besteuerung, Biene, Biologische Landwirtschaft, Biologisches Lebensmittel, Endverbraucher, Erbschaftsteuer, Ernährungsindustrie, Fairness, Fast Food, Fertigungskosten, Gefrierkost, Generation, Genussmittel, Genussmittelindustrie, Herstellkosten, Herstellung, Honigbiene, Industrialisierte Landwirtschaft, Industrie, Information, Konsument, Konsumentenverhalten, Konsumverhalten, Kosten, Käuferverhalten, Landbau, Landwirtschaft, Landwirtschaftlicher Sektor, Lebensmittel, Lebensmittelerzeugung, Lebensmittelherstellung, Lebensmittelhygiene, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelproduktion, Lebensmitteltechnik, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelwirtschaft, Lebensmittelwissenschaft, Letztverbraucher, Mineralwasser, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelindustrie, Nahrungsmittelproduktion, Pestizid, Pflanzenschutzmittel, Preis, Preisbildung, Preisfindung, Primärer Sektor, Primärsektor, Produktion, Produktionskosten, Produktionslogistik, Prognose, Risiko, Schenkungsteuer, Schädlingsbekämpfungsmittel, Steuer, Steuerwesen, Trinkwasser, Umwelt, Umweltbeeinträchtigung, Umweltbelastung, Umweltgefährdung, Umweltverschmutzung, Umweltänderung, Unternehmen, Verbraucher, Verbraucheraufklärung, Verbraucherberatung, Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherin, Verbraucherinformation, Verbraucherverhalten, Wasser, Wirtschaftssektor, Zukunft, in, interessant, Ökologische Belastung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Gärtners Pflanzenarzt
Zierpflanzen, Gehölz, Landschaftsbau - Pflanzenschutz; der aktuelle Helfer zur Erkennung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen an Blumen, Zierpflanzen und Parkgehölzen ...
Landwirtschaftsverl. GmbH, Münster-Hiltrup (2007)
Standort: Pflanzenschutz / Garten+Pflanzen

Schlagworte: Bekämpfung, Biologischer Pflanzenschutz, Blattpflanzen, Garten+Pflanzen, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Gehölze, Landschaftsbau, Landschaftsgestaltung, Laubgehölze, Nadelgehölze, Pestizid, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzgesetz, Pflanzenschutzmittel, Pflanzenschutztechnik, Phytomedizin, Phytopharmakologie, Schmuckpflanzen, Schädlingsbekämpfungsmittel, Strauch, Unkraut, Wildkräuter, Zierpflanzen, Zwerggehölze

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Wirkstoffe in Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln
physikalisch-chemische und toxikologische Daten
BLV Verl.-Ges., München [u.a.] (1990)
Standort: Pflanzenschutz / Garten+Pflanzen

Schlagworte: Bioaktive Verbindung, Ergine *B1986, Ergone *B1986, Garten+Pflanzen, Pestizid, Pflanzenschutzmittel, Phytopharmakologie, Schädlingsbekämpfungsmittel, Wirkstoff

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Bittermann, Katharina Garten kurz & gut
Ökologischer Pflanzenschutz im naturnahen Garten
natürlich und ökologisch gärtnern
avBuch, München (2022)
Standort: Pflanzenschutz / Garten+Pflanzen

Schlagworte: Bauerngarten, Biologischer Garten, Biologischer Gartenbau, Biologischer Pflanzenschutz, Dachgarten, Garten, Garten+Pflanzen, Gärtnern, Kleingarten, Kräutergarten, Pestizid, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel, Phytomedizin, Phytopharmakologie, Schädlingsbekämpfungsmittel, Sinnesgarten, Ökologischer Gartenbau

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Klein, Wilhelm; Tischner, Helmut; G Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Prüfungsfragen mit Antworten
Ulmer, Stuttgart (2020)
Standort: Pflanzenschutz / Garten+Pflanzen

Schlagworte: Arrangement, Bauerngarten, Biologischer Garten, Biologischer Gartenbau, Biologischer Pflanzenschutz, Blattpflanzen, Dachgarten, Dekoration, Fleischfressende Pflanzen, Flora, Fossile Pflanzen, Garten, Garten+Pflanzen, Giftpflanzen, Grünlandpflanzen, Gärtnern, Heilpflanzen, Jungpflanze, Kleingarten, Kräutergarten, Kulturpflanzen, Landpflanzen, Pestizid, Pflanze, Pflanzen, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzgesetz, Pflanzenschutzmittel, Phytomedizin, Phytopharmakologie, Prüfungsvorbereitung, Samenpflanzen, Schattenpflanzen, Schädlingsbekämpfungsmittel, Sinnesgarten, Uferpflanzen, Warmhauspflanzen

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Klein, Wilhelm; Tischner, Helmut; G Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Fragenkatalog
Ulmer, Stuttgart (2020)
Standort: Pflanzenschutz / Garten+Pflanzen

Schlagworte: Aufgabensammlung, Aufgabensammlung , Beispielsammlung, Biologischer Pflanzenschutz, Examensfragen, Garten+Pflanzen, Gegenstandskatalog, Lösungssammlung, Pestizid, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzgesetz, Pflanzenschutzmittel, Phytomedizin, Phytopharmakologie, Prüfungsfragen , Sachkunde, Schädlingsbekämpfungsmittel

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Schmid, Otto Biologischer Pflanzenschutz im Garten
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart (2012)
Standort: Pflanzenschutz / Garten+Pflanzen

Schlagworte: Bauerngarten, Baumkrankheit, Biologische Schädlingsbekämpfung, Biologischer Garten, Biologischer Gartenbau, Biologischer Pflanzenschutz, Dachgarten, Einführung, Garten, Garten+Pflanzen, Gärtnern, Kleingarten, Krankheit, Krankheit , Krankheitsbefall, Kräutergarten, Natürlicher Feind, Nutzinsekten, Nutzpflanzen, Nützling, Parasit, Pestizid, Pflanzen, Pflanzenkrankheit, Pflanzenschutzmittel, Phytomedizin, Phytopharmakologie, Ratgeber, Ratgeberliteratur, Schadorganismus, Schädling, Schädlingsbekämpfung, Schädlingsbekämpfungsmittel, Sinnesgarten, Vorratsschädling

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Zaller, Johann G. Unser täglich Gift
Pestizide - die unterschätzte Gefahr
Deuticke, Wien (2018)
Standort: Naturschutz / Umwelt

Schlagworte: Agrarsektor, Agrarwirtschaft, Agrarökologie, Anatomie, Anthropologie, Artenreichtum, Artenrückgang, Artenschutz, Artenschwund, Artensterben, Artenvielfalt, Außenpolitik, Bevölkerung, Biologische Ernährung, Biologische Landwirtschaft, Biotopschutz, Boden, Bodenkultur, Bodenpflege, Bodenschutz, Böden, Entschlackung, Erdbevölkerung, Erdboden, Erde, Ernährung, Ernährungsstatus, Ernährungszustand, Geoökologie, Gesundheit, Gesundheitsstatus, Gesundheitszustand, Glyphosat, Herbizid, Homo sapiens, Industrie, Industrieller Sektor, Industriesektor, Krankheit, Landbau, Landschaftsökologie, Landwirtschaft, Landwirtschaftlicher Sektor, Mensch, Menschen, Menschheit, Nahrung, Nutrition, Pestizid, Pflanzenernährung, Pflanzenschutzmittel, Pflanzenökologie, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Primärer Sektor, Primärsektor, Produzierendes Gewerbe, Realpolitik, Schädlingsbekämpfungsmittel, Sekundärer Sektor, Sekundärsektor, Sporternährung, Staatspolitik, Säuglingsernährung, Umwelt, Umweltbiologie, Verbreitungsökologie, Weltbevölkerung, Weltpolitik, Wildmensch, Wirtschaftssektor, Ökologie, Ökosystem

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
<<Erste Seite   <Rückwärts   Vorwärts>   Letzte Seite>>
1  -  Komplett zum Ausdrucken
Übersicht über alle vergebenen Schlagworte

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 25.06.2024, 17:01 Uhr. 1.519 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 296.095 Zugriffe seit November 2007
Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral