Ergebnis Ihrer Suche sind 10 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):

Autor Titel
Verlag
Medium
(Bilder aus)
Sofort ausleihbar?
Baden-Württemberg
Gesellschaft, Geschichte, Politik
W. Kohlhammer, Stuttgart (2006)
Standort: Baden-Württemberg / Deutschland

Schlagworte: Administration, Allgemeinbildung, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Baden-Württemberg, Behörde, Bevölkerungsbewegung, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungswachstum, Bildung, Demographie, Demographische Entwicklung, Demographischer Wandel, Deutschland, EU, European Union, Europäische Gemeinschaften, Europäische Integration, Europäische Union, Fachbildung, Gemeideverwaltung, Gemeinde, Gemeindepolitik, Gemeindeverwaltung, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Ideengeschichte, Jugendkultur, Justizverwaltung, Kanzlersystem, Kirchengeschichte, Kommunalpolitik, Kommunalpolitiker, Kosmographie, Kultur, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Landeskunde, Literaturgeschichte, Neue Religion, Nichtchristliche Religion, Parteiensystem, Parteisystem, Politik, Politische Bildung, Politische Entwicklung, Politische Lage, Pseudoreligion, Realpolitik, Regierung, Regionalkunde, Religion, Sozialgeschichte, Staatspolitik, Staatsverwaltung, Stadtpolitik, Südweststaat, Union Européenne, Vedismus, Vergangenheit, Verwalten, Verwaltung, Verwaltungssystem, Vor- und Frühgeschichte, Weltpolitik, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Informationen zur politischen Bildung
Parteien und Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland (Band 328)
Bonn (2015)
Standort: Demokratie / Politik

Schlagworte: Partei, Parteiensystem, Parteisystem, Politik, Politische Partei

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Informationen zur politischen Bildung
Das Deutsche Kaiserreich 1871 - 1918
Bonn (2016)
Standort: Deutschland / Geschichte

Schlagworte: Antikolonialismus, Aufsatzsammlung, Aufstand, Beiträge , Demokratisierung, Einzelbeiträge, Essay, Europa, Expansion, Fortlaufendes Sammelwerk, Geschichte, Geschichte 1700 - 1800, Gesellschaft, Imperialismus, Jahrbuch, Jahrbuch 1990, Kaiserreich, Kalender, Kolonialbestrebungen, Kolonialgeschichte, Kolonialisierung, Kolonialismus, Kolonialpolitik, Kolonie, Neokolonialismus, Parteiensystem, Parteisystem, Periodikum, Presse, Revolution, Revolutionäre Bewegung, Sammelwerk , Schülerzeitung, Staatsumwälzung, Umsturz, Weltkrieg <1914-1918>, Zeitschrift

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Uni-Studien Politik
Die Wahl des Deutschen Bundestages (Band 54)
Rahmenbedingungen und Entwciklungstendenzen bis zur Bundestagswahl 2013; eine Einführung
Wochenschau-Verl., Schwalbach/Ts. (2013)
Standort: Demokratie / Politik

Schlagworte: Aufsatzsammlung, Beiträge , Bundestag, Bundestagswahl, Bundesverfassungsgericht, Deutscher Bundetag, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Einzelbeiträge, Essay, Geschichte 2013, Norddeutschland, Parlamentswahl, Parteiensystem, Parteisystem, Politik, Politisches Verhalten, Sammelwerk , Social Web, Social Web Software, Soziale Software, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Tendenz, Trend, Verhalten, Wahl, Wahlentscheidung, Wahlrecht, Wahlsystem, Wahlverhalten, Wähler, Wählerverhalten

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Nohlen, Dieter UTB
Wahlrecht und Parteiensystem (Band 1527)
zur Theorie und Empirie der Wahlsysteme
Leske + Budrich, Opladen & Farmington Hill (2007)
Standort: Demokratie / Politik

Schlagworte: Frauenwahlrecht, Parteiensystem, Parteisystem, Politik, Stimmrecht, Wahlrecht, Wahlsystem

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Schieren, Stefan Analyse politischer Systeme
Großbritannien
Wochenschau-Verl., Schwalbach/Ts. (2010)
Standort: Geschichte/Politik / Großbritannien

Schlagworte: Abstimmung, Auserwähltes Volk, Außenwirtschaft, Bevölkerung, Bundestagswahl, Christentum, EU, Ekklesia, Ekklesiologie, England, England , England , England , England , European Union, Europäische Gemeinschaften, Europäische Integration, Europäische Union, Gerichtsbarkeit, Gerichtswesen, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Gesellschaft, Gesellschaftsstruktur, Grossbritannien, Großbritannien, Großbritannien und Nordirland, Ideengeschichte, Justiz, Kandidatenaufstellung, Kirche, Kirchengemeinde, Kirchengeschichte, Kunstgeschichte, Landeskirche, Landesverfassung, Landtag, Literaturgeschichte, Parlament, Parlamentsarbeit, Parteiensystem, Parteisystem, Politische Wahl, Politisches System, Rechtspflege, Rechtswesen, Regierungssystem, Reichstag , Soziale Organisation , Soziale Struktur, Sozialgeschichte, Sozialstruktur, Strafjustiz, Struktur, Union Européenne, United Kingdom, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Verfassung, Vergangenheit, Volk Gottes, Volksvertretung, Vor- und Frühgeschichte, Wahl, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsleben

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Schmidt, Manfred G. C.H. Beck Paperback
Das politische System Deutschlands (Band 1721)
Institutionen, Willensbildung und Politikfelder
C.H.Beck, München (2016)
Standort: Demokratie / Politik

Schlagworte: Altenpolitik, Auswärtige Angelegenheit, Auswärtige Politik, Außenpolitik, Bildungspolitik, Bildungspolitiker, Bodenschutzpolitik, Bund, Dachverband, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Diplomatie, Entspannungspolitik, Erziehungspolitik, Frauenwahlrecht, Friedenspolitik, Gesellschaftspolitik, Gewerkschaft, Grundgesetz, Grundrecht, Interessengruppe, Interessenverband, Internationale Politik, Judikative, Kulturpolitik, Lobbyismus, Massenkommunikation, Massenkommunikationsmittel, Massenmedien, Massenmedium, Medien, Norddeutschland, Partei, Parteiensystem, Parteisystem, Politik, Politische Partei, Politische Ökologie, Politisches System, Politisches Verhalten, Presse, Pressure-group, Regierungssystem, Schulpolitik, Sicherheitspolitik, Sozialpolitik, Stimmrecht, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Umweltpolitik, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Verband , Verband , Verfassung <1949>, Verfassungsrecht, Verhalten, Wahl, Wahlentscheidung, Wahlrecht, Wahlsystem, Wahlverhalten, Wohlfahrtspolitik, Wähler, Wählerverhalten

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Sontheimer, Kurt Serie Piper
Grundzüge des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland (Band 1200)
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn (2003)
Standort: Demokratie / Politik

Schlagworte: Administration, Aussenpolitik, Auswärtige Angelegenheit, Auswärtige Politik, Außenpolitik, Behörde, Bundesstaat, Bundesverfassungsgericht, Bürgerliche Gesellschaft, DDR, Dachverband, Deutsche Demokratische Republik, Deutsche Wiedervereinigung, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Deutschland , Deutschland <Östliche Länder>, Diplomatie, Einheit, Föderalismus, Föderatives System, Gemeideverwaltung, Geschichte 1989, Geschichte <1945 - 1997>, Geschichte <1989 - 1996>, Geschlossene Gesellschaft , Gesellschaft, Gewerkschaft, Gliedstaat, Industriegesellschaft, Informationsgesellschaft, Interessengruppe, Interessenverband, Internationale Beziehungen, Internationale Politik, Internationaler Konflikt, Internationales politisches System, Justizverwaltung, Leistungsgesellschaft, Lobbyismus, Mitteldeutschland , Multikulturelle Gesellschaft, Nachindustrielle Gesellschaft, Norddeutschland, Ostdeutschland, Ostdeutschland , Ostzone, Parlamentarische Demokratie, Parlamentarische Staatsform, Parlamentarisches Regierungssystem, Parlamentarisches System, Parlamentarismus, Parteiensystem, Parteisystem, Partikularismus, Politik, Politische Kultur, Politisches System, Pressure-group, Rechtsstaat, Regionalismus, Revolution <1989>, Sicherheitspolitik, Staat, Staatenbund, Staatsform, Staatsverwaltung, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Verband , Verband , Vereinigung, Verwalten, Verwaltung, Verwaltungssystem, Weltgesellschaft, Weltpolitik, Wiedervereinigung, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wohlstandsgesellschaft, Zentralismus, Zwischenstaatliche Beziehungen, Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst, Ökonomie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Suckut, Siegfried Deutsche ZeitBilder
Parteien in der SBZ/DDR 1945 - 1952
Bayerische Landeszentrale für politische Bildung, München (2000)
Standort: DDR / Geschichte

Schlagworte: DDR, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Deutschland <Östliche Länder>, Deutschland <östliche Länder, 1945 - 1949>, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Ideengeschichte, Kirchengeschichte, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Mitteldeutschland , Ostdeutschland, Ostdeutschland , Ostzone, Parteiensystem, Parteisystem, Sozialgeschichte, Vereinigung, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Walter, Franz Edition Suhrkamp
Baustelle Deutschland (Band 2555)
Politik ohne Lagerbindung
Suhrkamp-Taschenbuch Nomos, Frankfurt am Main (2008)
Standort: Demokratie / Politik

Schlagworte: Deutschland, Norddeutschland, Parteiensystem, Parteisystem, Politik, Politischer Wandel, Süddeutschland, Südwestdeutschland

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
<<Erste Seite   <Rückwärts   Vorwärts>   Letzte Seite>>
1  -  Komplett zum Ausdrucken
Übersicht über alle vergebenen Schlagworte

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 25.06.2024, 17:01 Uhr. 1.649 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 296.225 Zugriffe seit November 2007
Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral