Ergebnis Ihrer Suche sind 18 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):

Autor Titel
Verlag
Medium
(Bilder aus)
Sofort ausleihbar?
Der Arabische Frühling
Hintergründe und Analysen
Springer VS, Wiesbaden (2013)
Standort: Naher Osten / Kontinente

Schlagworte: Afghanistan, Afrika , Araber, Arabische Länder, Arabische Staaten, Arabischer Frühling <2011>, Arabisches Sprachgebiet, Atlasländer, Aufruhr, Aufsatzsammlung, Aufstand, Aufstände, Aufständischer, Beiträge , Einzelbeiträge, Erhebung , Essay, Geschichte 2011, Insurrektion , Irak, Iran, Israel, Jemen, Jemen , Jemeniten, Kontinente, Maghreb, Nordwestafrika, Rebellion, Revolte, Revolution, Sammelwerk , Saudi-Arabien, Syrer, Syria, Syrien, Tunesien, Vereinigte Arabische Republik, Volksaufstand, Ägypten

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Der Spiegel
Chronik 2017 - Die Geschichte dieses Jahres (Band 49a)
Standort: Wissen / Geschichte

Schlagworte: Alternative für Deutschland, Amerikaner, Anatolien, Arabische Staaten, Außenpolitik, Außenwirtschaft, BRIC, Chronik, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Diskriminierung, Erdogan, Recep Tayyip, Fortlaufendes Sammelwerk, Frankreich, Franzosen, Frau, Frauenfeindlichkeit, G20-Gipfel, Geschichte, Gleichberechtigung, Golfkrieg <1990-1991>, Grosshamburg, Grossrussland, Hamburg, Hansestadt Hamburg, Hollywood, IS, Irak, Iraker, Iraq, Islamischer Staat, Jahrbuch, Jahrbuch 1990, Kalender, Kohl, Helmut, Kärnten, Macron, Emmanuel, Marinekorps, Merkel, Angela, Männlichkeitskult, Nordamerika, Norddeutschland, Nordweststaaten, Oststaaten, Periodikum, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Presse, Realpolitik, Rossija *GKD, Rossijskaja Federacija *GKD, Russen, Russische Föderation, Russland, Schülerzeitung, Sexismus, Skandal, Staatspolitik, Süddeutschland, Südfrankreich, Südwestdeutschland, Südweststaaten, Trump, Donald, Türkei, Türken, Türkiye *B 1986, GKD, Türkiye Cumhuriyeti *B 1986, GKD, USA, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Wahlkampf, Weltpolitik, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Zeitschrift, Österreich

Details hier
Zeitschrift

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Informationen zur politischen Bildung
Naher Osten (Band 331)
Bonn (2016)
Standort: Naher Osten / Kontinente

Schlagworte: 11. September 2001, 9/11, Alter Orient, Antikolonialismus, Arbeitslosigkeit, Ausländerin, Bevölkerung, Bevölkerungsstruktur, Bild , Bildungssystem, Bildungswesen, Bodenschutzpolitik, Bürgerschaft, Camping, Einwohner, Elfter September, Elfter September 2001, Erdöl, Europa, Expansion, Fortlaufendes Sammelwerk, Fossiler Brennstoff, Frau, Frauenbild, Fremdenverkehr, Fundamentalismus, Golfkonflikt <1990-1991>, Golfkrieg <1990-1991>, Golfkrise <1990-1991>, Imperialismus, Industrialisierung, Irak, Irakkrise, Islam, Islamismus, Jahrbuch, Jahrbuch 1990, Jugend, Jugendarbeitslosigkeit, Jugendkultur, Jugendlicher Arbeitsloser, Kalender, Kalter Krieg, Kolonialbestrebungen, Kolonialisierung, Kolonialismus, Kolonialpolitik, Kolonie, Kontinente, Kultur, Kuweit, Landflucht, Landfrau, Levante, Monarchie, Naher Orient, Naher Osten, Nahost, Neokolonialismus, Neue Religion, Neue Technologie, Nichtchristliche Religion, Nine/Eleven, O'Neill, John Patton, Operation Wüstensturm, Periodikum, Politik, Politische Ökologie, Presse, Pseudoreligion, Reiseverkehr, Religion, Republik, Sanfter Tourismus, Schweröl, Schülerzeitung, Stadtflucht, Technologie, Tourismus, Tourismusforschung, Touristik, Umweltpolitik, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Urbanisation, Urbanisierung, Ureinwohner, Vedismus, Verstädterung, Vorderer Orient, Wasserversorgung, Wasserwirtschaft, Weib, Weiblichkeit, Wüstensturm , Zeitschrift

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Orient im Umbruch
der Arabische Frühling und seine Folgen
Halle (Saale), Mitteldt. Verl. (2014)
Standort: Naher Osten / Kontinente

Schlagworte: Afghanistan, Anatolien, Araber, Arabische Länder, Arabische Staaten, Arabischer Frühling <2011>, Arabisches Sprachgebiet, Aufsatzsammlung, BRIC, Beiträge , Einzelbeiträge, Essay, Grossrussland, Internationaler Konflikt, Irak, Iran, Israel, Kontinente, Politische Krise, Politischer Konflikt, Rossija *GKD, Rossijskaja Federacija *GKD, Russen, Russische Föderation, Russland, Sammelwerk , Saudi-Arabien, Syrien, Tunesien, Türkei, Türken, Türkiye *B 1986, GKD, Türkiye Cumhuriyeti *B 1986, GKD, Ägypten

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
SPIEGEL TV
Amerikas Kriege (Band 22)
Korea, Vietnam, Irak, Afghanistan
Spiegel TV, Hamburg (2010)
Standort: Amerika Geschichte/Politik / Amerika

Schlagworte: 11. September 2001, 9/11, Alter Orient, Amerika, Amerikaner, Angriffskrieg, Bush, Boy George, Bush, George W., Bush, George Walker, Bürgerkrieg, Choson *Name bis 1897, Chosong, Cuba, DVD, Digital Versatile Disc, Elfter September 2001, Fehde, Golfkonflikt <1990-1991>, Golfkrieg <1990-1991>, Golfkrise <1990-1991>, Internationaler Terrorismus, Irak, Irakkrise, Korea, Koreaner, Krieg, Kriegseintritt, Kriegsende, Kuba, Kubaner, Kuweit, Levante, Luftkrieg, Marinekorps, Naher Orient, Naher Osten, Nahost, Nine/Eleven, Nordamerika, Nordweststaaten, O'Neill, John Patton, Operation Wüstensturm, Oststaaten, Politischer Terrorismus, Seekrieg, Südweststaaten, Terror, Terrorismus, Terroristische Vereinigung, USA, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Vietnam, Vietnam , Vietnamesen, Vorderer Orient, Weltkrieg <1939 - 1945>, Wüstensturm

Details hier
DVD

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Süddeutsche-Zeitung-Edition
Der schlaue Planet
so haben Sie die Welt noch nie gesehen
Süddeutsche Zeitung/Cinemathek, München (2008)
Standort: Wissen / Soziales

Schlagworte: AIDS-related-complex, Aids-Virus, Angriffskrieg, Arbeiterbewegung, Arme Leute, Armenviertel, Armer, Armut, Atlas, Atomenergie, Atomkraft, Ausbeutung, Ausfuhr, Auswanderer, Auswanderung, Außenhandel, Barackenstadt, Barriada, Barrio, Berufsverband, Beschäftigung, Betriebswirtschaftliche Statistik, Bevölkerung, Bidonville, Bodenressourcen, Bodenschätze, Bürgerkrieg, Camping, Chronische Krankheit, Computerkriminalität, Datensammlung, Deliquenz, Diabetes, Dritter Golfkrieg, Einwanderer, Einwanderung, Einzelhandel, Elendsviertel, Emigration, Energie, Energiebereich, Energiequelle, Erdbevölkerung, Erde, Erdgas, Erdöl, Erkrankung, Eruption, Ewigkeit der Welt, Exil, Export, Exportwirtschaft, Falluja, Fast Food, Favela, Favelas, Favella, Fehde, Flüchtling, Flüchtlinge, Fossiler Brennstoff, Frauenwahlrecht, Fremdenverkehr, Gesundheit, Gesundheitsstatus, Gesundheitszustand, Gewerkschaft, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Golfkrieg <2003>, Großhandel, Güterexport, HIV, HIV-Infektion, HTLV-III, Handel, Handelsbetrieb, Human immunodeficiency virus, Illegale Einwanderung, Immigration, Industrieerzeugnis, Industriegut, Industrieprodukt, Infektionskrankheit, Informationsaustausch, Informationsprozess, Interessenverband, Internationale Migration, Internationalisierung, Irak, Irakkrieg, Jugendkriminalität, Katastrophe, Kernenergie, Kernkraft, Kerntechnik, Kinderarmut, Kinderbeschäftigung, Kohle, Kommunikation, Kommunikationsmedium, Kommunikationsmittel, Kommunikationspartner, Kommunikationsprozess, Kommunikationssystem, Kontamination, Konversation, Kosmographie, Kosmos , Kranker, Krankheit, Krieg, Kriegseintritt, Kriegsende, Kriminalität, Kriminelles Verhalten, Land , Landeskunde, Lebensmittel, Lebensqualität, Luftkrieg, Luftverkehr, Malaria, Massenkommunikation, Massenmedien, Medien, Medium , Mineralischer Rohstoff, Nasiriyah, Nationalstaat, Naturereignis, Naturgefahr, Naturgewalt, Naturkatastrophe, Neue Medien, Nichtverbale Kommunikation, Nukleare Energie, Obrigkeitsstaat, Planet, Planetoid, Politischer Flüchtling, Politisches System, Polizeistaat, Rechtsstaat, Regionalkunde, Reichtum, Reiseverkehr, Ressourcen, Retroviren, Rohstoff, Sanfter Tourismus, Schlacht, Schmuggel, Schnellgaststätte, Schnellimbiss, Schwarzhandel, Schweröl, Seekrieg, Slum, Slums, Soziales, Staat, Staatswesen, Statistik, Statistik 1999, Stimmrecht, Straffälligkeit *Quasisynonym, Straftat, Strom, Sturmflut, Syndikalismus, Terminhandel, Tourismus, Tourismusforschung, Touristik, Umsiedler, Umweltverschmutzung, Verarmung *Quasisynonym, Verbrechen, Verschmutzung, Verslumung, Verständigung, Vertriebener, Verunreinigung, Virusinfektion, Wahlrecht, Wahlsystem, Warenexport, Warenhandel, Wasserkraft, Welt, Weltatlas, Weltbevölkerung, Weltenergieversorgung, Welthandel, Weltkrieg <1939 - 1945>, Wirtschaftskriminalität, Wohlfahrt, Wohlstand, Wohnen, Wohnform, Wohngewohnheit, Wohnverhalten, Wohnverhältnisse, Wohnweise, Wärme, Wärmequelle

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Bierling, Stephan Beck'sche Reihe
Geschichte des Irakkriegs (Band 1890)
der Sturz Saddams und Amerikas Albtraum im Mittleren Osten
Verlag C.H.Beck, München (2010)
Standort: Naher Osten / Kontinente

Schlagworte: Dritter Golfkrieg, Falluja, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Golfkrieg <2003>, Ideengeschichte, Irak, Irakkrieg, Kirchengeschichte, Kontinente, Krieg, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Nasiriyah, Schlacht, Sozialgeschichte, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Emmerich, Alexander Amerikas Kriege
Theiss Verlag, Darmstadt (2014)
Standort: Geschichte/Politik / Amerika

Schlagworte: 1939-1945, Afghanistan, Amerika, Amerikaner, Amerikaner , Angriffskrieg, Antikolonialismus, Azteken, Balkanhalbinsel, Bürgerkrieg, Europa, Expansion, Fehde, Geschichte, Geschichte 1939 - 1945, Geschichtsphilosophie, Golfkrieg <1990-1991>, Ideengeschichte, Imperialismus, Indianer, Indio, Indios, Irak, Iraker, Iraq, Jugoslawien, Kalter Krieg, Kirchengeschichte, Kolonialbestrebungen, Kolonialisierung, Kolonialismus, Kolonialpolitik, Kolonie, Krieg, Kriegseintritt, Kriegsende, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Luftkrieg, Marinekorps, Neokolonialismus, Nordamerika, Nordweststaaten, Oststaaten, Präkolumbianische Zeit, Seekrieg, Sozialgeschichte, Südosteuropa, Südweststaaten, USA, Unabhängigkeitskrieg, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Weltgeschichte, Weltkrieg <1914-1918>, Weltkrieg <1939 - 1945>, Werwolf , Zweiter Weltkrieg

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Hanne, Olivier Der Islamische Staat
Anatomie des neuen Kalifats
Vergangenheitsverl., Berlin (2015)
Standort: Terrorismus / Politik

Schlagworte: Alltag, Alltagskultur, Alltagsleben, Alltagswelt, Arabische Staaten, Bedrohung, Bildung , Entstehung, Entwicklung, Genese, Golfkrieg <1990-1991>, IS, Irak, Iraker, Iraq, Islamischer Staat, Landleben, Lebensweise , Lebenswelt, Politik, Tägliches Leben, Ursprung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Heck, Gerhard DuMont Reise-Taschenbuch
Arabische Halbinsel
DuMont, Ostfildern (2017)
Standort: Naher Osten / Kontinente

Schlagworte: Afghanistan, Araber, Arabien, Arabische Emirate am Persischen Golf, Arabische Länder, Arabische Scheichtümer, Arabische Staaten, Arabisches Sprachgebiet, Bahrain, Exkursion, Führer, Irak, Iran, Israel, Jemen, Jemen , Jemeniten, Kontinente, Kunstführer, Kuwait, Maskat und Oman, Oman, Qatar, Reiseführer , Saudi-Arabien, Saudiarabien, Stadtführer, Sultanat Oman, Syrien, Tunesien, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Hermann, Rainer dtv
Endstation islamischer Staat? (Band 34861)
Staatsversagen und Religionskrieg in der arabischen Welt
Dt. Taschenbuch-Verl., München (2015)
Standort: Naher Osten / Kontinente

Schlagworte: Arabische Staaten, Djihad, Fundamentalismus, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Golfkrieg <1990-1991>, IS, Ideengeschichte, Internationaler Terrorismus, Irak, Iraker, Iraq, Islam, Islamische Völker, Islamische Welt, Islamischer Fundamentalismus, Islamischer Staat, Islamismus, Jihad, Kirchengeschichte, Kontinente, Koran, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Mohammedanisch, Muslim, Politischer Terrorismus, Sozialgeschichte, Syrer, Syria, Syrien, Terror, Terrorismus, Terroristische Vereinigung, Vereinigte Arabische Republik, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, al-Qaida

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Hourani, Albert S. Fischer: Geschichte
Die Geschichte der arabischen Völker
S. Fischer, Frankfurt am Main (2014)
Standort: Naher Osten / Kontinente

Schlagworte: Afghanistan, Alter Orient, Araber, Araberin, Arabische Länder, Arabische Staaten, Arabische Welt, Arabischer Frühling <2011>, Arabisches Sprachgebiet, Aufstand <1987->, Dritter Golfkrieg, Falluja, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Golfkonflikt <1990-1991>, Golfkrieg <1990-1991>, Golfkrieg <2003>, Golfkrise <1990-1991>, Hohe Pforte *B 1986, Ideengeschichte, Intifada, Irak, Irakkrieg, Irakkrise, Iran, Islam, Islamische Völker, Islamische Welt, Israel, Kirchengeschichte, Kontinente, Koran, Krieg, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Kuweit, Levante, Literaturgeschichte, Mohammedanisch, Muslim, Naher Orient, Naher Osten, Nahost, Nahostkonflikt, Nasiriyah, Operation Wüstensturm, Osmanisches Reich, Ottomanisches Reich, Palästinenser, Pforte *B 1986, Saudi-Arabien, Schlacht, Sozialgeschichte, Syrien, Tunesien, Unruhen <1987->, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Vorderer Orient, Westjordanland, Wüstensturm , Ägypten

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Risen, James Krieg um jeden Preis
Gier, Machtmissbrauch und das Milliardengeschäft mit dem Kampf gegen den Terror
Westend, Frankfurt/M. (2015)
Standort: Geschichte/Politik / Amerika

Schlagworte: 11. September 2001, 9/11, Amerika, Amerikaner, Außenpolitik, Department of Defense, Dritter Golfkrieg, Elfter September, Elfter September 2001, Entspannungspolitik, Falluja, Friedenspolitik, Friedenssicherung, Golfkrieg <2003>, Irak, Irakkrieg, Krieg, Marinekorps, Militärpolitik, NSA, Nasiriyah, National Security Agency, National Security Agency , Nine/Eleven, Nordamerika, Nordweststaaten, O'Neill, John Patton, Oststaaten, Profit, Schlacht, Sicherheitspolitik, Strategische Stabilität, Südweststaaten, USA, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Verteidigungspolitik

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Said, Behnam T. C.H. Beck
Islamischer Staat (Band 6144)
IS-Miliz, al-Qaida und die deutschen Brigaden
C.H.Beck, München (2014)
Standort: Terrorismus / Politik

Schlagworte: Al Qaida, Daaisch, Djihad, Fundamentalismus, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Golfkrieg <1990-1991>, IS, ISI, ISIL, ISIS, Ideengeschichte, Internationaler Terror, Internationaler Terrorismus, Irak, Iraker, Iraq, Islam, Islamische Völker, Islamische Welt, Islamischer Fundamentalismus, Islamischer Staat, Islamischer Staat im Irak und in der Levante, Islamismus, Jihad, Kirchengeschichte, Koran, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Mohammedaner, Mohammedanisch, Moslem, Muselman, Muselmann, Muslim, Muslimin, Nichtmuslim, Politik, Qaida, Salafija, Salafijja-Bewegung, Salafismus, Salafiya, Salafiyya, Salafiyya-Bewegung, Sozialgeschichte, Syrer, Syria, Syrien, Terrorismus, Vereinigte Arabische Republik, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, ad- Daula al-Islamiya fi 'l-?Iraq wa-'s-eam, al-Qaida

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Spann, Ekkehard Sicher im Abi
Landeskunde Great Britain/United States of America
Klett Lerntraining, Stuttgart (2017)
Standort: Geschichte/Politik / Großbritannien

Schlagworte: Abendland, Abitur, Abstimmung, Allgemeinbildung, Amerikaner, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Bevölkerung, Bildung, Brexit, Britisches Reich und Commonwealth, British Commonwealth of Nations, British Empire, British Empire and Commonwealth, Bundestagswahl, Commonwealth, Commonwealth of Nations, Dritter Golfkrieg, Eire, England, England , England , England , England , Europa, Europäer, Fachbildung, Falluja, Fürsorge, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Gesellschaft, Gesellschaftsstruktur, Golfkrieg <2003>, Grossbritannien, Großbritannien, Großbritannien und Nordirland, Ideengeschichte, Irak, Irakkrieg, Ireland, Iren, Irland, Irland , Irland , Kandidatenaufstellung, Kirchengeschichte, Kosmographie, Krieg, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Landeskunde, Lernhilfe, Lernhilfe , Literaturgeschichte, Marinekorps, Massenkommunikation, Massenkommunikationsmittel, Massenmedien, Massenmedium, Medien, Mitteleuropa, Nasiriyah, Nordamerika, Nordeuropa, Nordirland, Nordweststaaten, Okzident, Osteuropa, Oststaaten, Politik, Politische Bildung, Politische Entwicklung, Politische Lage, Politische Wahl, Presse, Präsident, Präsidentenwahl, Präsidentin, Prüfungsvorbereitung, Realpolitik, Regionalkunde, Reifeprüfung, Schlacht, Soziale Hilfe , Soziale Organisation , Soziale Struktur, Sozialgeschichte, Sozialhilfe, Sozialstruktur, Staatspolitik, Struktur, Südeuropa, Südosteuropa, Südweststaaten, Trump, Donald, USA, United Kingdom, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Wahl, Weltpolitik, Weltwirtschaft, Westeuropa, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wohlfahrtspflege , Öffentliche Fürsorge

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Stumberger, Rudolf Flüchtlinge verstehen
wer sie sind, was sie von uns unterscheidet und was das für uns bedeutet
Riva, München (2016)
Standort: Ausländer / Soziales

Schlagworte: Afghanistan, Albaner, Albanien, Algerien, Algerier, Allgemeine Soziologie, Alterssoziologie, Arabische Staaten, Auswanderer, Bürgerliche Gesellschaft, Eritrea, Eritreer, Flüchtling, Flüchtlinge, Geschlossene Gesellschaft , Gesellschaft, Gesellschaftslehre, Gesellschaftslehre , Gesellschaftstheorie, Golfkrieg <1990-1991>, Industriegesellschaft, Informationsgesellschaft, Irak, Iraker, Iraq, Jamhuriyadda Dimugradiya Soomaaliya, Jamhuuriyadda Demokratikada Soomaaliya, Jamhuuriyadda Dimugraadiga Soomaaliya, Kosovo, Leistungsgesellschaft, Libyen, Nachindustrielle Gesellschaft, Nordafrika, Offene Handelsgesellschaft, Politischer Flüchtling, Somalia, Somalia , Somaliland, Soziales, Soziallehre , Sozialtheorie, Sozialökologie, Soziologie, Syrer, Syria, Syrien, Theorie, Tunesien, Tunesien , Tunesier, Umsiedler, Vereinigte Arabische Republik, Vertriebener, Weltgesellschaft, Wirklichkeitswissenschaft, Wohlstandsgesellschaft, Äthiopien

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Todenhöfer, Jürgen Warum tötest du, Zaid?
Gruner+Jahr, Hamburg (2008)
Standort: Frieden / Politik

Schlagworte: Al Qaida, Al-Qaida, Amerikaner, Besatzungstruppe, Bestseller, Golfkrieg <1990-1991>, Irak, Iraker, Iraq, Kombattant, Marinekorps, Nordamerika, Nordweststaaten, Opposition, Oststaaten, Politik, Politische Einstellung, Politischer Terrorismus, Politischer Widerstand, Protest, Qaida, Südweststaaten, Terror, Terrorismus, Terroristische Vereinigung, USA, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Widerstand, Widerstandsbewegung, Widerstandskämpfer

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Winkler, Heinrich A. Geschichte des Westens / Heinrich August Winkler
Geschichte des Westens - Vom Kalten Krieg zum Mauerfall (Band [3])
C.H.Beck, München (2014)
Standort: Seit 1945 / Geschichte

Schlagworte: 1962, Afrika, Afrikaner, Amerikaner, Antikolonialismus, Atlantikpakt, Atlantische Gemeinschaft, Atlantische Partnerschaft, Atlantisches Bündnis, Atombombe, Auflösung, Aufstand, CEE, Dekolonialisierung, Dekolonisation, Demokratie, Demokratische Bewegung, Demokratisierung, Depression , Deutsche Wiedervereinigung, Deutschland, Deutschland , Deutschland , EEC, EWG, Einheit, Entkolonialisierung, Entstalinisierung, European Economic Community, Europäische Gemeinschaft, Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Gemeinsamer Markt , Geschichte, Geschichte 1945-1991, Geschichte 1946-1975, Geschichte 1989, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Golfkonflikt <1990-1991>, Golfkrieg <1990-1991>, Golfkrise <1990-1991>, Indochina, Indochinakrieg, Industriestaaten, Internationale Organisation, Internationaler Terrorismus, Internationalisierung, Irak, Irakkrise, Iran, Islamische Revolution, Jugoslawienkriege, Kalter Krieg, Kapitalistische Staaten, Kolonialismus, Kolonialreich, Kolonialvolk, Kolonie, Konjunkturabschwung, Koreakrieg, Krieg <1946-1975>, Kuba-Krise, Kubakrise, Kuweit, Mao Tse-tung, Mao, Tsetung, Mao, Zedong, Marinekorps, Mauerfall, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, NATO, Nordafrika, Nordamerika, Nordatlantikpakt, Norddeutschland, Nordweststaaten, North Atlantic Treaty Organization, Operation Wüstensturm, Ost-West-Konflikt, Oststaaten, Parteienstaat, Politischer Terrorismus, Postkolonialismus, Republik, Revolution, Revolution <1978-1979>, Revolution <1989>, Revolutionäre Bewegung, Rezession, SSSR *GKD, Schwarzafrika, Sowjetunion, Sputnik , Staatsumwälzung, Stalin, Stalin, Iosif, Stalin, Iosif V., Stalin, Iosif W., Stalin, Josef, Stalin, Josef V., Stalin, Joseph, Stalin, Joseph V., Stalin, Josif, Stalin, Josif V., Stalinismus, Südafrika, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Südweststaaten, Teilung, Terror, Terrorismus, Terroristische Vereinigung, UN , UNO, USA, UdSSR, Umsturz, Unabhängigkeitsbewegung, United Nations, United States of America, VN, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigung, Vereinte Nationen, Vietnam, Vietnamkrieg, Volksherrschaft, Volkssouveränität, Weltgeschichte, Westen , Westliche Staaten, Westliche Welt, Westmächte, Wiedervereinigung, Wirtschaftskrise, Wirtschaftsrezession, Wüstensturm

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
<<Erste Seite   <Rückwärts   Vorwärts>   Letzte Seite>>
1  -  Komplett zum Ausdrucken
Übersicht über alle vergebenen Schlagworte

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 25.06.2024, 17:01 Uhr. 1.565 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 296.141 Zugriffe seit November 2007
Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral