Ergebnis Ihrer Suche sind 97 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):

Autor Titel
Verlag
Medium
(Bilder aus)
Sofort ausleihbar?
Kinder in Deutschland 2013
3. World-Vision-Kinderstudie
Beltz, Weinheim [u.a.] (2013)
Standort: Bevölkerung / Soziales

Schlagworte: Altersklasse, Arbeitsplatz, Arme Leute, Armer, Armut, Außenpolitik, Berufsbildende Schule, Berufstätiger, Berufstätigkeit, Bewältigung, Daseinsbewältigung, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Ehe, Eltern, Elternhaus, Elternschaft, Empirische Sozialforschung, Empirische Soziologie, Erwerbstätigkeit, Familie, Familienförderung, Familienpolitik, Freizeit, Freizeitgestaltung, Gerechtigkeit, Geschichte 2010, Gewerbeschule, Gleichaltrigengruppe, Grundschule, Hauptschule, Hauswirtschaftliche Schule, Junge, Kind, Kind <4-10 Jahre>, Kind <6 - 11 Jahre>, Kinderarmut, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Kleinkind, Lebensalter, Lebensbedingungen, Lebensbewältigung, Lebenswelt, Lineage, Migrationshintergrund, Mitbestimmung, Mädchen, Netzwerk , Norddeutschland, Peer Group, Peer Groups, Peer-Group, Peer-Gruppe, Peergroup, Peers, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Pädagogische Einrichtung, Realpolitik, Schulart, Schule, Schulform, Schulkind, Schulsystem, Sekundarstufe, Situation, Soziale Bedingungen, Soziale Herkunft, Soziale Lage, Soziale Situation, Soziale Stellung, Soziale Verhältnisse, Soziales, Soziales Bezugssystem, Soziales Netzwerk, Sozialforschung, Soziallage, Sozialverhältnisse, Staatspolitik, Stieffamilie, Säugling, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Verarmung *Quasisynonym, Weiterführende Schule, Weltpolitik, Wohlbefinden, Wolfskind, Zufriedenheit

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Klassiker der Philosophie
Von Immanuel Kant bis Jean-Paul Sartre (Band Bd. 2)
Standort: Personen / Philosophie

Schlagworte: Adorno, Theodor W., Amerika, Autobiographie, Bergson, Henri, Biografie, Biograph, Biographie, Biographisches Nachschlagewerk, Carnap, Rudolf, Dewey, John, Dilthey, Wilhelm, Fanbuch, Fichte, Johann G., Frege, Friedrich Ludwig Gottlob, Frege, Gottlob, Geschichte 1800 - 1990, Geschichtsphilosophie, Hegel, G., Hegel, G. W. F., Hegel, G. W. Friedrich, Hegel, Georg, Hegel, Georg W., Hegel, Georg Wilhelm Friederich, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Heidegger, Martin, Horkheimer, Max, Husserl, Edmund, James, William, Kant, Immanuel, Kierkegaard, S., Kierkegaard, Soren, Kierkegaard, Soren A., Kierkegaard, Soren Aabye, Kierkegaard, Sören, Kierkegaard, Sören A., Kierkegaard, Søren, Lebensbeschreibung, Lebenslauf, Marx, Karl, Mill, John S., Mittelamerika, Neue Welt, Nietzsche, Friedrich, Nordamerika, Peirce, Charles S., Peirce, Charles Sanders *M, Peirce, Charles Santiago Sanders *NUC, Philosophie, Philosophieren, Politische Philosophie, Religionsphilosophie, Russell, Bertrand, Sartre, Jean-Paul, Schelling, Friedrich W. von, Schopenhauer, Arthur, Sozialphilosophie, Südamerika, Wiesengrund, Theodor, Wiesengrund-Adorno, Theodor, Wittgenstein, Ludwig, Östliche Philosophie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Klassiker des Ökonomischen Denkens
von Platon vis John Stuart Mill (Band Bd. 1)
Beck (1989)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abstimmung, Angriffskrieg, Aquin, Thomas von, Aristokles, Autokratie, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Bodenschutzpolitik, Bundesstaat, Bundestagswahl, Bürgerkrieg, Colbert; Jean B., Denker , Despotie, Diktatur, Diplomatie, Einwanderung, Fehde, Feminismus, Feministische Theorie, Frauenforschung, Frieden, Föderalismus, Föderatives System, Gemeinde, Gemeindeverwaltung, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Gliedstaat, Identität, Ideologie, Internationale Migration, Investigativer Journalismus, Kandidatenaufstellung, Klimaschutz, Kommunale Verwaltung, Kommunalverwaltung, Kommunikationsmedium, Kommunikationsmittel, Krieg, Krieg und Frieden, Kriegseintritt, Kriegsende, Kulturpluralismus, List, Friedrich, Lokalverwaltung, Luftkrieg, Massenmedien, Medien, Medium , Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, Migration, Mill, John Stuart, Mobilität, Monarchie, Morus, Thomas, Multiethnische Gesellschaft *B 1986 unter Multikultureller Gesellschaft, Multikulturalismus, Multikulturelle Gesellschaft, Neue Medien, Neue Politische Ökonomie, Parlamentarismus, Partikularismus, Philosoph, Philosophin, Plato, Platon, Politik, Politiktheorie, Politische Ideologie, Politische Kultur, Politische Philosophie, Politische Theorie, Politische Wahl, Politische Ökologie, Politische Ökonomie, Politisches Denken, Politisches System, Regionalismus, Ricardo, David, Seekrieg, Smith, Adam, Staat, Staatenbund, Staatsform, Theorie, Thomas , Thomas , Thomas , Tyrannis, Umweltkrise, Umweltpolitik, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Umweltverschmutzung, Umweltvorsorge, Verwaltung, Wahl, Wanderung, Weltkrieg <1939 - 1945>, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Zentralismus, Ökologie , Ökonom, Ökonomie, Ökonomische Theorie, Ökonomische Theorie der Politik

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Klassiker des Ökonomischen Denkens
von Karl Marx bis John Maynard Keynes (Band Bd. 2)
Beck (1989)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abstimmung, Angriffskrieg, Autokratie, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Bodenschutzpolitik, Bundesstaat, Bundestagswahl, Böhm-Bawerk, Eugen von, Bürgerkrieg, Denker , Despotie, Diktatur, Diplomatie, Einwanderung, Eucken, Walter, Fehde, Feminismus, Feministische Theorie, Frauenforschung, Frieden, Föderalismus, Föderatives System, Gemeinde, Gemeindeverwaltung, Gerechtigkeit, Gliedstaat, Identität, Ideologie, Internationale Migration, Investigativer Journalismus, Jevons, William St., Kandidatenaufstellung, Klimaschutz, Kommunale Verwaltung, Kommunalverwaltung, Kommunikationsmedium, Kommunikationsmittel, Kostentheorie, Krieg, Krieg und Frieden, Kriegseintritt, Kriegsende, Lokalverwaltung, Luftkrieg, Makroökonomie, Marx, Karl, Massenmedien, Medien, Medium , Menge, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, Migration, Mobilität, Monarchie, Neue Medien, Neue Politische Ökonomie, Parlamentarismus, Partikularismus, Philosoph, Philosophin, Politik, Politiktheorie, Politische Ideologie, Politische Kultur, Politische Philosophie, Politische Theorie, Politische Wahl, Politische Ökologie, Politische Ökonomie, Politisches Denken, Politisches System, Regionalismus, Ricardo, David, Ruskin, John, Schmoller, Gustav von, Seekrieg, Sozialökonomie, Sozialökonomik, Sozioökonomie, Staat, Staatenbund, Staatsform, Theorie, Tyrannis, Umweltkrise, Umweltpolitik, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Umweltverschmutzung, Umweltvorsorge, Verwaltung, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftstheorie, Wahl, Walras, Leon, Wanderung, Weltkrieg <1939 - 1945>, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wirtschaftstheorie, Zentralismus, Ökologie , Ökonom, Ökonomie, Ökonomische Theorie, Ökonomische Theorie der Politik

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Klausuren : Gymnasium
Politik Oberstufe
[Übungsaufgaben mit Lösungen]
Stark, Freising (2013)
Standort: Wissen / Politik

Schlagworte: Abitur, Arbeitsleben, Arbeitswelt, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Bundeswehr, Bürgerliche Gesellschaft, Deutschland , Einheit, Einigung, Einkommen, Einkünfte, Europa, Europabewegung, Europagedanke, Europapolitik, Europäische Einheit, Europäische Einigung, Europäische Gemeinschaften, Europäische Integration, Europäische Union, Europäische Zusammenschlüsse, Europäisierung, Frieden, Geldeinkommen, Geschlossene Gesellschaft , Gesellschaft, Gesellschaftlicher Wandel, Gesellschaftsentwicklung, Gesellschaftswandel, Gesetzgebende Gewalt, Gesetzgebung, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Gruppensoziologie, Industriegesellschaft, Informationsgesellschaft, Integration , Internationale Beziehungen, Internationale Politik, Internationaler Konflikt, Internationales politisches System, Internationalisierung, Konjunktur, Landesverfassung, Lebensunterhalt, Leistungsgesellschaft, Markt , Marktwirtschaft, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, Militär, Nachfrage, Nachindustrielle Gesellschaft, Offene Handelsgesellschaft, Partei, Parteiensystem, Politik, Politiktheorie, Politische Entwicklung, Politische Lage, Politische Partei, Politische Philosophie, Politische Theorie, Politisches Denken, Politisches System, Prüfungsvorbereitung, Realpolitik, Rechtsetzung, Regierungssystem, Reifeprüfung, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Veränderung, Soziale Änderung, Sozialer Rechtsstaat, Sozialer Wandel, Sozialstaat, Staat, Staatspolitik, Strukturwandel, Theorie, Vereinigung, Verfassung, Wandel, Weltgesellschaft, Weltpolitik, Weltwirtschaft, Westeuropa, Wirtschaft, Wirtschaftskonjunktur, Wirtschaftsleben, Wohlfahrtsstaat, Wohlstandsgesellschaft, Zusammenschlüsse, Zwischenstaatliche Beziehungen

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Malala
für die Rechte der Mädchen
Knesebeck, München (2017)
Standort: Sachbuch Biografie / Kindermedien

Schlagworte: Autobiographie, Bilderbuch, Biografie, Biograph, Biographie, Biographisches Nachschlagewerk, Fanbuch, Friedensnobelpreis, Kind, Kinderbuch, Kindermedien, Lebensbeschreibung, Lebenslauf, Mädchen, Pakistan, Pakistaner, Sachbilderbuch, Weibliche Jugend, West-Pakistan <1947-1971> *B 1986, GKD

Details hier

Kinder-/Jugendliteratur

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Profile deutscher Kulturepochen
Klassik, Romantik, Restauration 1789 - 1848
Kröner Verlag, Stuttgart (2011)
Standort: 16.-18. Jahrhundert / Geschichte

Schlagworte: Arnim, Achim von, Arnim, Ludwig A. von, Arnim, Ludwig J. von, Arnim, Ludwig Joachim von *B 1996, Außenpolitik, Biedermeier, Bildende Kunst, Buch, Büchner, Georg, Christliche Theologie, Das Klassische, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Elektronische Musik, Epik, Exilliteratur <1933-1945>, Feministische Theologie, Folk music, Frühromantik, Geistesgeschichte, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Goethe, Johann Wolfgang von, Hebbel, Christian Friedrich *M, Hebbel, Friedrich, Hegel, G., Hegel, G. W. F., Hegel, G. W. Friedrich, Hegel, Georg, Hegel, Georg Wilhelm Friederich, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Heine, Heinrich, Hoffmann, Ernst T., Humboldt, Alexander von, Instrumentalmusik, Iphigenie auf Tauris, Kant, Immanuel, Kierkegaard, S., Kierkegaard, Soren, Kierkegaard, Soren A., Kierkegaard, Soren Aabye, Kierkegaard, Sören, Kierkegaard, Sören A., Kierkegaard, Søren, Kinderliteratur, Klassik, Klassische Musik, Kleist, Heinrich von, Konservativismus, Kulturwissenschaften, Kunst, Kunstdenkmal , Kunstgeschichte, Kunstwerk, Künste, Lied von der Glocke, Das, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturgeschichte <1600-1800>, Literaturgeschichte <1800-1900>, Literaturgeschichte <1900-2000>, Literaturgeschichte <800-1500>, Lucinde, Manifest der Kommunistischen Partei, Maria Stuart, Marx, Karl, Musik, Musikalität, Narrenliteratur, Norddeutschland, Op-art, Phantastische Literatur, Philosophie, Philosophieren, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Politische Philosophie, Prosa, Reaktion , Realpolitik, Regionalliteratur, Reiseliteratur, Religionsphilosophie, Religiöse Kunst, Religiöse Literatur, Restauration, Restoration, Romantik, Sandmann, Der, Schiller, Friedrich von, Schlegel, Friedrich, Schwarze Romantik, Sozialphilosophie, Spätromantik, Staatspolitik, Stifter, Adalbert, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Theologie, Trivialliteratur, Unterhaltungsliteratur, Vokalmusik, Volkskunst, Volksmusik, Weimarer Klassik, Weltliteratur, Weltpolitik, Woyzeck, Zuversicht, Östliche Philosophie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Romane des 20. Jahrhunderts
H.v.Doderer, "Die Strudhofstiege", W. Koeppen, "Tauben im gras", A. Andersen, "Sansibar" ... (Band 8809)
Standort: Roman+Co. / Handapparate

Schlagworte: An diesem Dienstag, Andersch, Alfred, Anfang von etwas, Der, Ansichten eines Clowns, Antschel, Paul, Artmann, H. C., Artmann, H.C., Artmann, Hans Carl, Artmann, Hans Carl Bronislavius *M, Aufgabensammlung, Aus dem Leben eines Fauns, Becker, Jürgen, Beispiel, Beispielsammlung, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Benn, Gottfried, Billard um halbzehn, Blechtrommel, Die, Brinkmann, Rolf D., Brochert, Wolfgang, Brot, Das, Böll, Heinrich, Celan, Paul, Das Lyrische, Deutsch, Deutsche Sprache, Deutschstunde, Doderer, Heimito von, Doktor Faustus, Enzensberger, Hans M., Epigramm, Formularsammlung, Friede auf Erden, Fries, Fritz R., Frisch, Max, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Gesellschaft vom Dachboden, Die, Grass, Günter, Gromringer, Eugen, Guyot, Gabriele, Halbzeit, Handke, Peter, Haus ohne Hüter, Heißenbüttel, Helmut, Hermeneutik, Hildesheimer, Wolfgang, Homo faber, Ich finde mich zurecht, Interpretation, Jandl, Ernst, Johnson, Uwe, Kaff auch Mare Crisium, Katz und Maus, Keiner weiß mehr, Kindergedicht, Koeppen, Wolfgang, Kreuder, Ernst, Lenz, Siegfried, Liebeslyrik, Literatur, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Löffelholz, Franz *Wirkl. Name, Mann, Thomas, Mittelhochdeutsch, Mon, Franz, Mustersammlung, Mutmassungen über Jakob, Mutmaßungen über Jakob, Müller, Heiner, Naturlyrik, Neuhochdeutsch, Ole Bienkopp, Poem , Poetry Slam, Rand der Wörter 1 und 2, Der, Roman <1951 - 1975>, Ränder, Sammlung, Sansibar oder der letzte Grund, Schmidt, Arno, Schwarze Spiegel, Schweigen, Sinngedicht, Slam Poetry, Sonett, Stiller, Strittmatter, Erwin, Strudhofstiege, Die, Tauben im Gras, Treibhaus, Das, Ulrich, der muntere Metzger, Und sagte kein einziges Wort, Verjährt, Verstehen, Walser, Martin, Wanderer, kommst Du nach Spa, Weg nach Oobliadooh, Der, Wohmann, Gabriele, Wolf, Christa, Zettels Traum, aus der Produktion, drei Lesungen des Gesetzes, Die, geteilte Himmel, Der, kurze Brief, Der, ohne titel

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.
Präsenzbestand

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
SPIEGEL TV
Wilhelm II - Der letzte Kaiser (Band [20])
Spiegel-TV GmbH, Hamburg (2009)
Standort: Geschichte 1. Weltkrieg / Geschichte

Schlagworte: DVD, Deutschland, Digital Versatile Disc, Entente, Friede, Friede <1919>, Friedenskonferenz <1919>, Geschichte, Geschichte 1919, Paris, Versailler Vertrag, Versailles, Vertrag <1919>, Weltkrieg <1914-1918>, Wilhelm

Details hier
DVD

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Stark
Abitur [2010] - Gemeinschaftskunde, Gymnasium Baden-Württemberg, 2005 - 2009 (Band 85801)
Prüfungsaufgaben mit Lösungen
Stark, Freising (2009)
Standort: Wissen / Politik

Schlagworte: Abitur, Aussenpolitik, Bevölkerungsbewegung, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungswachstum, Bewältigung, Demographie, Demographische Entwicklung, Demographischer Wandel, Demokratie, Demokratische Bewegung, Demokratisierung, Einwanderung, Friede, Friedensbemühung, Friedensbewahrung, Friedenserhaltung, Friedenspolitik, Friedenssicherung, Gemeinschaftskunde, Gesellschaft, Gesellschaftlicher Wandel, Gesellschaftsentwicklung, Gesellschaftswandel, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Internationalisierung, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktfähigkeit, Lernhilfe, Menschenrechtspolitik, Migration, Mobilität, Parteienstaat, Politik, Politische Teilhabe, Prüfungsvorbereitung, Reifeprüfung, Republik, Soziale Veränderung, Soziale Änderung, Sozialer Wandel, Strukturwandel, Volksherrschaft, Volkssouveränität, Wandel, Wanderung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Top im Abi - Politik und Wirtschaft
Abiwissen kompakt
Schroedel, Hannover (2014)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abitur, Absatz, Angriffskrieg, Auswärtige Angelegenheit, Auswärtige Politik, Außenpolitik, Baufinanzierung, Betriebliche Finanzpolitik, Betriebliche Finanzwirtschaft, Betriebliche Investition, Bürgerkrieg, Demokratie, Demokratische Bewegung, Demokratisierung, Diplomatie, EU, Einkommenspolitik, Entspannungspolitik, European Union, Europäische Gemeinschaften, Europäische Integration, Europäische Union, Fehde, Fertigungskosten, Finanzierung, Finanzpolitik , Finanzwirtschaft , Fiskalpolitik, Friedenspolitik, Geldpolitik, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Herstellkosten, Internationale Konflikte, Internationale Politik, Internationalisierung, Investition, Investor, Kapitalstruktur, Kosten, Kreislauf, Krieg, Kriegseintritt, Kriegsende, Leasing, Lernhilfe, Luftkrieg, Markt, Marktwirtschaft, Notenbankpolitik, Parteienstaat, Politik, Produktion, Produktionskosten, Prüfungsvorbereitung, Realinvestition, Regionalpolitik, Reifeprüfung, Republik, Seekrieg, Sicherheitspolitik, Soziale Marktwirtschaft, Sozialer Wandel, Strukturpolitik, Union Européenne, Unternehmen, Unternehmensfinanzierung, Unternehmerische Finanzpolitik, Vermögenspolitik, Vertrieb, Volksherrschaft, Volkssouveränität, Wachstumspolitik, Weltkrieg <1939 - 1945>, Wirtschaft, Wirtschaftskreislauf, Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftsstrukturpolitik, Währungspolitik

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Was ist Frieden?
Oetinger, Hamburg (2008)
Standort: Frieden / Politik

Schlagworte: AI, Amnesty International, Apartheid, Bürgerkrieg, Bürgerrechte, Dalai Lama , Dalai-Lama , EU, European Union, Europäische Gemeinschaften, Europäische Integration, Europäische Union, Friede, Friedensnobelpreis, Friedenssicherung, Gandhi , Gandhi, Mohandas K., Gandi, Mokhandas K., Geschichte, Geschichtsphilosophie, Ghândi, Mûhândâs K., Ideengeschichte, Kan-ti, King, Martin L., King, Martin Luther, Kirchengeschichte, Krieg, Kriegseintritt, Kriegsende, Kunstgeschichte, Kyi, Auung San Suu, Literaturgeschichte, Luftkrieg, Maathai, Wangari, Maathai, Wangari Muta, Maathei, Wangari, Mahatma Gandhi, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, NGO, NSO, Nichtregierungsorganisation, Nichtstaatliche Organisation, Nobel, Alfred, Non-government organization, ONG, Politik, Rassendiskriminierung, Rassenpolitik, Rassentrennung, Rote Kreuz, Seekrieg, Sozialer Friede, Sozialgeschichte, Symbol, Symbolik, Südafrika , Tan-'dzin-rgya-mtsho , Tenzin Gyadso, Tenzin Gyatsho, Tenzin Gyatso, UN , UNO, Union Européenne, United Nations, VN, Vereinte Nationen, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Weltkrieg <1914 - 1918>, Weltkrieg <1939 - 1945>, Zahlensymbolik, a.i., bsTan-'dzin-rgya-mtsho , Ärzte ohne Grenzen

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Wirtschaft verstehen
eine Einführung in 111 Infografiken
Econ Verl., Berlin (2016)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abfall, Abfallstoff, Abfallverwertung, Abnehmer, Agrarsektor, Agrarwirtschaft, Aktie, Aktien, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arme Leute, Armer, Armut, Auto, Automation, Automatisation, Automatisierung, Automatisierungstechnik, Außenpolitik, Bank, Bankbetrieb, Benutzer, Betriebliche Investition, Biologische Landwirtschaft, Bodenschutzpolitik, Bruttoinlandsprodukt, Chef, Datenverarbeitung, Dienstleistungsbetrieb, Einkommen, Einkünfte, Endverbraucher, Entwicklungsbank, Euphorie, Finanzen, Firma, Freie Marktwirtschaft, Gehalt, Geld, Geldeinkommen, Geldwesen, Geschäftsbank, Gewerbebetrieb, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Glück, Glückseligkeit, Glücksforschung, Glückswissenschaft, Gutes Leben, Herstellung, Industrieroboter, Institution , Internationale Organisation, Internationalisierung, Investition, Investor, Kartell, Kinderarmut, Konsum, Konsument, Konzern, Kreditinstitut, Kreditwesen, Kunde, Kundin, Kundschaft, Kunstwissenschaft, Land , Landbau, Landwirtschaft, Landwirtschaftlicher Sektor, Lebensmittelproduktion, Lebensqualität, Lebensunterhalt, Letztverbraucher, Lohn, Markt, Marktwirtschaft, Mechanisierung, Mitarbeiter, Monopol, Müll, Münze, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nationalstaat, Neuromarketing, Obrigkeitsstaat, Oldtimer, Organisation, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Politische Ökologie, Politisches System, Polizeistaat, Primärer Sektor, Primärsektor, Privatkunde, Produkt, Produktion, Produktwerbung, Quasikonzern, Radioaktiver Abfall, Realinvestition, Realpolitik, Rechtsstaat, Recycling, Reichtum, Reklame, Ressourcen, Rückgewinnung, Selbstorganisation, Selbstständigkeit, Seligkeit, Sonderabfall, Soziale Marktwirtschaft, Staat, Staatspolitik, Staatswesen, Syndikat, Umweltpolitik, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Umweltverträgliches Produkt, Unglück, Unternehmen, Unternehmensgruppe, VW, VW-Golf, Verarmung *Quasisynonym, Verbrauch, Verbraucher, Verbraucherin, Verbundenes Unternehmen, Verdienst, Vergütung, Verkaufswerbung, Verkehrswirtschaft , Verpackungsabfall, Volkswagen, Volkswagen-Aktiengesellschaft, Vorgesetzter, Wachstum, Weltpolitik, Werbelehre, Werbepsychologie, Werbung, Wertpapier, Wettbewerb, Wettbewerbswirtschaft, Wiederaufbereitung, Wiederverwendung, Wiederverwertung, Wirtschaft, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftssektor, Wirtschaftswerbung, Wohlfahrt, Wohlstand, Zahlungsmittel, Zufriedenheit, umweltverträgliche Behandlung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Assmann, Aleida C.H. Beck Paperback
Der europäische Traum (Band 6343)
vier Lehren aus der Geschichte
Verlag C.H. Beck, München (2018)
Standort: EU / Politik

Schlagworte: Einheit, Einigung, Erinnerungskultur, Europa, Europabewegung, Europagedanke, Europapolitik, Europäische Einheit, Europäische Einigung, Europäische Gemeinschaften, Europäische Integration, Europäische Union, Europäische Zusammenschlüsse, Europäisierung, Friede, Friedensbemühung, Friedensbewahrung, Friedenserhaltung, Friedenspolitik, Friedenssicherung, Gedächtniskultur, Integration , Kollektive Erinnerung, Kollektives Gedächtnis, Kulturelles Gedächtnis, Menschenrechtspolitik, Politik, Vereinigung, Westeuropa, Zusammenschlüsse

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Balzer, Bernd dtv
Das literarische Werk Heinrich Bölls (Band 30650)
Einführung und Kommentare
Dt. Taschenbuch-Verl., München (1997)
Standort: Personen+Werle Böll / Literatur

Schlagworte: Ansichten eines Clowns, Billard um halbzehn, Brot der frühen Jahre, Das, Böll, Heinrich, Du fährst zu oft nach Heidelberg, Ende einer Dienstfahrt, Entfernung von der Truppe, Frauen vor Flußlandschaft, Fürsorgliche Belagerung, Gruppenbild mit Dame, Haus ohne Hüter, Hausfriedensbruch, Hausrecht, Irisches Tagebuch, Literatur, Nicht nur zur Weihnachtszeit, Tag wie sonst, Ein, Unberechenbare Gäste, Und sagte kein einziges Wort, Vermächtnis, Das, Verwunderung, Die, Wanderer, kommst Du nach Spa, Wo warst Du, Adam?, Zug war pünktlich, Der, verlorene Ehre der Katharina Blum, Die

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Bauer, Ulrich Pocket-Check: Abi
Politik und Wirtschaft
Cornelsen Scriptor, Mannheim (2012)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abendland, Abitur, Agrarpolitik, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Allgemeine Wirtschaftspolitik, Altenpolitik, Aussenhandelsbetriebslehre, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Außenwirtschaftspolitik, Beschaffung, Beschäftigungspolitik, Betriebslehre, Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft , Betriebswirtschaftslehre, Bündnis für Arbeit, Bürgerliche Gesellschaft, Demokratie, Demokratische Bewegung, Demokratisierung, Einheit, Einigung, Energiepolitik, Europa, Europabewegung, Europagedanke, Europapolitik, Europäer, Europäische Einheit, Europäische Einigung, Europäische Gemeinschaften, Europäische Integration, Europäische Union, Europäische Zusammenschlüsse, Europäisierung, Finanzierung, Frage, Friede, Friedensbemühung, Friedensbewahrung, Friedenserhaltung, Friedenspolitik, Friedenssicherung, Geldpolitik, Geschlossene Gesellschaft , Gesellschaft, Gesellschaftlicher Wandel, Gesellschaftsentwicklung, Gesellschaftspolitik, Gesellschaftswandel, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Grosshandelsbetriebslehre, Handlungswissenschaft, Industriegesellschaft, Informationsgesellschaft, Integration , Internationale Beziehungen, Internationale Politik, Internationaler Konflikt, Internationales politisches System, Internationalisierung, Konflikt, Konfliktfähigkeit, Konzertierte Aktion, Kostenlehre, Kostentheorie, Kulturkonflikt, Leistungsgesellschaft, Lernhilfe, Marktwirtschaft, Mitteleuropa, Nachindustrielle Gesellschaft, Nordeuropa, Offene Handelsgesellschaft, Okzident, Osteuropa, Parteienstaat, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Politisches System, Prüfungsfrage, Prüfungsvorbereitung, Realpolitik, Regierungssystem, Reifeprüfung, Republik, Soziale Veränderung, Soziale Änderung, Sozialer Rechtsstaat, Sozialer Wandel, Sozialpolitik, Sozialstaat, Staat, Staatspolitik, Strukturpolitik, Strukturwandel, Südeuropa, Südosteuropa, Unternehmenstheorie, Unternehmeslehre , Vereinigung, Volksherrschaft, Volkssouveränität, Volkswirtschaftspolitik, Wandel, Weltgesellschaft, Weltpolitik, Weltwirtschaft, Weltwirtschaftsordnung, Westeuropa, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftssystem, Wirtschaftsverfassung, Wirtschaftswissenschaften, Wohlfahrtspolitik, Wohlfahrtsstaat, Wohlstandsgesellschaft, Zusammenschlüsse, Zwischenstaatliche Beziehungen

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Beauvais, Clementine Dreckstück
Carlsen, Hamburg (2015)
Standort: Besondere Schicksale Beau / Romane

Schlagworte: Anthologie, Antirassismus, Belletristische Darstellung, Erzählung, Humoristische Darstellung, Jugendbuch, Jugendsachbuch, Kind, Kindesmisshandlung, Literarische Darstellung, Misshandlung, Mädchen, Paris, Rassenfrage, Rassenideologie, Rassentheorie, Rassenverfolgung, Rassenvorurteil, Rassenwahn, Rassismus, Roman, Romane, Schuljugend, Schulkind, Schüler, Unzufriedenheit, Weibliche Jugend, Wut

Details hier

Roman

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Bemmerlein, Georg Klett-Lerntraining
Abiturwissen Geschichte - 19. Jahrhundert bis 1933
[der komplette und ausführliche Abiturstoff ...]
Klett Lerntraining, Stuttgart (2009)
Standort: Deutschland / Geschichte

Schlagworte: Abitur, Arbeiterfrage, Biedermeier, Bismarck, Otto, Bismarck, Otto Eduard Leopold, Bismarck, Otto Eduard Leopold Fürst von, Bismarck, Otto Eduard Leopold von, Bismarck, Otto Fürst, Bismarck, Otto Fürst von, Bismarck, Otto Graf, Bismarck, Otto Graf von, Bismarck, Otto von, Deutschland, Deutschland , Entente, Friede, Friede <1919>, Friedenskonferenz <1919>, Geschichte, Geschichte 1800 - 1933, Geschichte 1848 - 1949, Geschichte 1919, Imperialismus, Industrialisierung, Junges Deutschland, Kaiserreich, Kolonialismus, Kongress <1814-1815>, Lernhilfe, Norddeutschland, Paris, Prüfungsvorbereitung, Reifeprüfung, Revolution <1848-1849>, Soziale Frage, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Versailler Vertrag, Versailles, Vertrag <1919>, Vormärz, Weimarer Republik, Weltkrieg <1914-1918>, Wien, Wiener Kongress

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Bemmerlein, Georg Sicher im Abi
19. Jahrhundert bis 1933
Ernst Klett Verlag, Stuttgart (2017)
Standort: 19. Jahrhundert / Geschichte

Schlagworte: Abitur, Arbeiterfrage, Aufstand, Außenpolitik, Biedermeier, Bildung , Bismarck, Otto, Bismarck, Otto Eduard Leopold, Bismarck, Otto Eduard Leopold Fürst von, Bismarck, Otto Eduard Leopold von, Bismarck, Otto Fürst, Bismarck, Otto Fürst von, Bismarck, Otto Graf, Bismarck, Otto Graf von, Bismarck, Otto von, Bonaparte, Bonaparte, Napoleone, Bonaparte, Napoléon, Deutsche Constituirende Nationalversammlung, Deutsche Nationalversammlung <1848>, Deutschland, Deutschland <1848>, Deutschland <1918>, Deutschland , Deutschland , Entente, Entstehung, Entwicklung, Frankfurt
, Frankfurter Nationalversammlung, Frankfurter Parlament, Friede, Friede <1919>, Friedenskonferenz <1919>, Genese, Geschichte, Geschichte 1800 - 1900, Geschichte 1848, Geschichte 1848 - 1949, Geschichte 1918-1919, Geschichte 1919, Geschichtsphilosophie, Ideengeschichte, Imperialismus, Industrialisierung, Innenpolitik, Junges Deutschland, Kaiserreich, Kirchengeschichte, Kolonialismus, Kriegsverlauf, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Lernhilfe, Literaturgeschichte, Märzrevolution, Napoleon, Napoleon , Napoléon , Nationalversammlung, Nationalversammlung <1848>, Neokolonialismus, Neunter November <1918>, Norddeutschland, Novemberrevolution, Paris, Paulskirche Parlament <1848>, Paulskirchenparlament, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Prüfungsvorbereitung, Realpolitik, Reifeprüfung, Revolution, Revolution <1848-1849>, Revolution <1918>, Revolutionäre Bewegung, Rätebewegung, Soziale Frage, Sozialgeschichte, Staatspolitik, Staatsumwälzung, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Umsturz, Ursprung , Vergangenheit, Versailler Vertrag, Versailles, Vertrag <1919>, Vor- und Frühgeschichte, Vormärz, Weimarer Republik, Weltkrieg <1914-1918>, Weltpolitik, Wiener Kongress

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Nein, verliehen bis 10.06.2024

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Boom, Maike van den Wo geht's denn hier zum Glück?
meine Reise durch die 13 glücklichsten Länder der Welt und was wir von ihnen lernen können
Fischer Krüger, Frankfurt/M. (2015)
Standort: in / interessant / in / interessant

Schlagworte: Euphorie, Glück, Glückseligkeit, Glücksforschung, Glückswissenschaft, Gutes Leben, Internationaler Vergleich, Lebensqualität, Mentalität, Seligkeit, Unglück, Wohlfahrt, Wohlstand, Zufriedenheit, in, interessant

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Borries, Ernst v Deutsche Literaturgeschichte
Die Nachkriegszeit (Band Bd. 11)
1945 - 1968
Dt. Taschenbuch-Verl., München (1995)
Standort: Dt. Literaturgeschichte / Handapparate

Schlagworte: An diesem Dienstag, Andorra, Anfang von etwas, Der, Ansichten eines Clowns, Antschel, Paul, Artmann, H. C., Artmann, H.C., Artmann, Hans Carl, Artmann, Hans Carl Bronislavius *M, Aus dem Leben eines Fauns, Bachmann, Ingeborg, Becker, Jürgen, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Benn, Gottfried, Besuch der alten Dame, Billard um halbzehn, Biografie: Ein Spiel, Blechtrommel, Die, Borchert, Wolfgang, Brinkmann, Rolf D., Brochert, Wolfgang, Brot, Das, Böll, Heinrich, Carl-Zuckmayer-Gesellschaft, Celan, Paul, Das Lyrische, Deutschstunde, Doktor Faustus, Draußen vor der Tür, Dürrenmatt, Friedrich, Eich, Günter, Enzensberger, Hans M., Epigramm, Friede auf Erden, Fries, Fritz R., Frisch, Max, Gedankenlyrik, Gedicht , Gedichte , Gedichtwerk, Gesellschaft vom Dachboden, Die, Grass, Günter, Gromringer, Eugen, Guyot, Gabriele, Halbzeit, Handke, Peter, Haus ohne Hüter, Heißenbüttel, Helmut, Herr Biedermann und die Brandstifter, Hildesheimer, Wolfgang, Hochhuth, Rolf, Ich finde mich zurecht, Jagdszenen aus Niederbayern, Jandl, Ernst, Johnson, Uwe, Kaff auch Mare Crisium, Kaspar, Katz und Maus, Keiner weiß mehr, Kindergedicht, Koeppen, Wolfgang, Kreuder, Ernst, Lenz, Siegfried, Liebeslyrik, Literatur, Literaturgeschichte <1900-2000>, Lyrik, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Löffelholz, Franz *Wirkl. Name, Mann, Thomas, Marat/Sade, Mon, Franz, Mutmaßungen über Jakob, Müller, Heiner, Naturlyrik, Ole Bienkopp, Physiker, Die, Poem , Poetry Slam, Publikumsbeschimpfung, Rand der Wörter 1 und 2, Der, Ränder, Schmidt, Arno, Schwarze Spiegel, Schweigen, Sinngedicht, Slam Poetry, Sonett, Sperr, Martin, Stellvertreter, Der, Stiller, Strittmatter, Erwin, Tauben im Gras, Teufels General, Des, Traum, Treibhaus, Das, Träume, Ulrich, der muntere Metzger, Und sagte kein einziges Wort, Verjährt, Walser, Martin, Wanderer, kommst Du nach Spa, Weg nach Oobliadooh, Der, Weis, Peter, Wohmann, Gabriele, Wolf, Christa, Zuckmayer, Carl, aus der Produktion, drei Lesungen des Gesetzes, Die, geteilte Himmel, Der, gute Gott von Manhattan, Der, homo faber, ohne titel

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.
Präsenzbestand

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Borst, Otto Die heimlichen Rebellen
Schwabenköpfe aus fünf Jahrhunderten
Theiss, Stuttgart (1980)
Standort: Personen / Geschichte

Schlagworte: Abt, Christian G., Andreae, Johann V., Andreá, Johann Valentin, Anthologie, Autobiographie, Belletristische Darstellung, Biografie, Biograph, Biographie, Biographisches Nachschlagewerk, Blumhardt, Christoph, Blumhardt, Christoph Friedrich *SWB-AK, Chrestomathie, Fanbuch, Geschichte, Grieb, Christoph F., Hegel, G., Hegel, G. W. F., Hegel, G. W. Friedrich, Hegel, Georg, Hegel, Georg Wilhelm Friederich, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Herwegh, Georg, Hesse, Hermann, Heuss, Theodor, Hölderlin, Friedrich, Kurtz, Hermann, Kurz, Hermann, Lebensbeschreibung, Lebenslauf, Lesebuch , List, Friedrich, Maria Stuart, Moser, Johann J., Motteler, Julius, Oberdonaukreis *histor. Name, Rau, Gottlieb, Sammlung , Schiller, Friedrich, Schiller, Friedrich von, Schmid, Carlo, Schubart, Christian F. D., Schwaben, Schwaben , Schwaben *Peter Steuer, Sinclair, Emil, Stark-Mann, Huldrich, StarkMann, Huldrich, Strauss, David F., Strauß, David F., Texte, Vischer, Friedrich T., Zimmermann, Wilhelm

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Brechtken, Magnus Geschichte kompakt
Die nationalsozialistische Herrschaft 1933 - 1939
Wiss. Buchges., Darmstadt (2012)
Standort: Nationalsozialismus / Geschichte

Schlagworte: Arbeit, Atomare Rüstung, Aufrüstung, Auswärtige Angelegenheit, Auswärtige Politik, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Bürgerliche Gesellschaft, Deutsche Arbeiterpartei, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Deutschland , Diplomatie, Drittes Reich, Entspannungspolitik, Erwerbsarbeit, Ferienarbeit, Frank, Anne, Friedenspolitik, Geschichte, Geschichte 1900-1950, Geschichte 1933-1934, Geschichte 1933-1939, Geschlossene Gesellschaft , Gesellschaft, Hitler, Adolf, Hochschullehrbuch, Ideologie, Industriegesellschaft, Informationsgesellschaft, Internationale Politik, Job, Judenverfolgung, Kinderarbeit, Kompendium , Kristallnacht, Lehrbuch, Leiharbeit, Leistungsgesellschaft, Machtergreifung, Machtübernahme, Massaker, Militär, Minderheitenpolitik, NSDAP, Nachindustrielle Gesellschaft, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Norddeutschland, Offene Handelsgesellschaft, Pogrom, Politik, Politische Ideologie, Rassendiskriminierung, Rassenfrage, Rassenintegration, Rassenpolitik, Rassentrennung, Rassenverfolgung, Rüstung, Rüstungspolitik, Rüstungswettlauf, SA, Schulbuch, Schwarzarbeit, Sicherheitspolitik, Sprachlehrbuch, Sturmabteilung, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Teamwork, Telearbeit, Verfolgung, Warschauer Aufstand <1943>, Weltgesellschaft, Weltwirtschaft, Wiederbewaffnung, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wohlstandsgesellschaft

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Ehm, Matthias Abitur-Wissen Geschichte
USA - Von den Kolonien zur globalen Supermacht (Band 947813)
[für G8]
Standort: Geschichte/Politik / Amerika

Schlagworte: 11. September 2001, 1939-1945, 9/11, Abitur, Amerika, Amerikaner, Aufstand, Aussenpolitik, Auswärtige Angelegenheit, Auswärtige Politik, Außenpolitik, Außenwirtschaft, Bürgerkrieg, Diplomatie, Elfter September 2001, Entspannungspolitik, Erschließung, Friedenspolitik, Geographie, Geschichte, Geschichte 1939 - 1945, Geschichtsphilosophie, Ideengeschichte, Imperialismus, Internationale Politik, Jugoslawien, Kalter Krieg, Kirchengeschichte, Kolonialismus, Kolonisation, Kriegsende, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Landerschließung , Landesverfassung, Landnahme, Lernhilfe, Literaturgeschichte, Marinekorps, Modernisierung, Neokolonialismus, Nine/Eleven, Nordamerika, Nordweststaaten, O'Neill, John Patton, Oststaaten, Politik, Prüfungsvorbereitung, Raumordnung, Reifeprüfung, Revolution, Revolutionäre Bewegung, Sicherheitspolitik, Siedlung, Sozialgeschichte, Staatsumwälzung, Südweststaaten, USA, Umsturz, Unabhängigkeitskrieg, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Verfassung, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Weltgeschichte, Weltkrieg <1914-1918>, Weltkrieg <1939 - 1945>, Weltwirtschaft, Weltwirtschaftskrise <1929 - 1932>, Werwolf , Wirtschaft, Wirtschaftskrise <1929-1932>, Wirtschaftsleben, Zweiter Weltkrieg

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Frank, Heike Pädagogik praxis
Lehrer am Limit
gegensteuern und durchstarten; ein Lehrer-Ratgeber mit Sofortwirkung und Langzeiteffekt
Beltz, Weinheim [u.a.] (2010)
Standort: Schule / Schule+Beruf

Schlagworte: Arbeitszufriedenheit, Burn-out, Burn-out-Syndrom, Burnout, Burnout-Syndrom, Dozent, Einführung, Gesundheitsschutz s. Arbeitsschutz, Lehrer, Lehrerin, Lehrkraft, Prophylaxe, Prävention, Pädagoge, Ratgeber, Ratgeberliteratur, Schule+Beruf, Schulmann, Schulmeister, Verhinderung, Verhütung, Vorbeugung, Vorsorge

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Übersicht über alle vergebenen Schlagworte

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 28.06.2024, 17:01 Uhr. 2.591 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 297.167 Zugriffe seit November 2007
Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral