Komplettergebnis Ihrer Suche zum Ausdruck mit 32 Treffern (sortiert nach Autor, Titel):

Autor Titel
Verlag
Medium
(Bilder aus)
Sofort ausleihbar?
Bausteine Kindergarten
Im Dschungel. Unser Geld
Standort: Themen / Kind+Erziehung

Schlagworte: Annuelle, Arrangement, Blattpflanzen, Dekoration, Dschungel, ECU, Euro, Euro , Europäische Union, Fleischfressende Pflanzen, Flora, Fossile Pflanzen, Geld, Geldwesen, Giftpflanzen, Grünlandpflanzen, Heilpflanzen, Jungpflanze, Kind+Erziehung, Kulturpflanzen, Landpflanzen, Münze, Pflanze, Pflanzen, Regenwald, Samenpflanzen, Schattenpflanzen, Sumpfpflanzen, Tropischer Regenwald, Uferpflanzen, Wachstum, Warmhauspflanzen, Wildpflanzen, Währungseinheit, Zahlungsmittel, Äquator

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Bausteine Kindergarten Zahlen, Mengen, Formen.
Taschengeld, Sparschwein und Geldbörse
Wissenswertes rund ums Geld
Standort: Themen / Kind+Erziehung

Schlagworte: Elementarbereich, Finanzen, Geld, Geldwesen, Hort, Kind+Erziehung, Kindergarten, Kindergärten, Kindertagesstätte, Kirchlicher Kindergarten, Kleinkinderschule, Münze, Privater Kindergarten, Waldkindergarten, Waldorfkindergarten, Zahlungsmittel

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Ein Was-ist-was special
Wirtschaft
Tessloff, Nürnberg (2002)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abgabe, Abriss, Arbeitslosenversicherung, Außenhandel, Bank, Bankbetrieb, Besteuerung, Börse, Dienstleistungsbetrieb, Einführung, Einzelhandel, Entwicklungsbank, Erbschaftsteuer, Firma, Geld, Geldwesen, Geschäftsbank, Gewerbebetrieb, Großhandel, Handel, Handelsbetrieb, Haushalt, Haushaltung, Kapitalanlage, Kompendium , Konzern, Krankenversicherung, Kreditinstitut, Kreditwesen, Leitfaden, Münze, Pflegeversicherung, Populärwissenschaftliche Darstellung , Privater Haushalt, Privathaushalt, Programmierte Einführung , Ratgeber, Rentenversicherung, Repetitorium , Schenkungsteuer, Schmuggel, Schwarzhandel, Soziale Verhaltensweisen, Soziales Verhalten, Sozialversicherung, Sprachführer, Steuer, Steuerwesen, Terminbörse, Terminhandel, Unfallversicherung, Unternehmen, Verhalten, Warenhandel, Welthandel, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Zahlungsmittel, Ökonomie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
fluter.
Reichtum (Band 64)

Schlagworte: Abgabe, Afrika, Afrika , Amerika, Arme Leute, Armer, Armut, Artenmannigfaltigkeit, Artenreichtum, Artensterben, Artenvielfalt, BRIC, Bank, Bankbetrieb, Besteuerung, Biodiversität, Biologie, Confederazione Svizzera, Confoederatio Helvetica, Confédération Suisse, Depression , Deutschland, Deutschland , Deutschland , Diversität, Eidgenossenschaft, Eidgenossenschaft , Einkommensverteilung, Entwicklungsbank, Erbe, Erblasser, Erbschaft, Erbschaftsteuer, Erbtochter, Erdöl, Euphorie, Fortlaufendes Sammelwerk, Fossiler Brennstoff, Geld, Geldwesen, Geschäftsbank, Glück, Glückseligkeit, Glücksforschung, Glückswissenschaft, Gutes Leben, Helvetische Republik, Jahrbuch, Jahrbuch 1990, Japan, Japaner, Kalender, Kinderarmut, Kreditinstitut, Kreditwesen, Krise, Kulturerbe , Kulturpflanzen, Lebensqualität, Mittelamerika, Münze, Nachlasssteuer, Nahrungspflanzen, Neue Welt, Nippon, Nordamerika, Norddeutschland, Nordeuropa, Nordische Staaten, Norwegen, Norwegen , Norwegen , Norweger, Nutzpflanzen, Periodikum, Presse, Reichtum, Rezession, Schenkungsteuer, Schuldenkrise, Schutzwald, Schweiz, Schweizer, Schweizerische Eidgenossenschaft, Schweröl, Schülerzeitung, Seligkeit, Skandinavien, Skandinavier, Steuer, Steuerwesen, Suisse, Svizzera, Svizzra, Südafrika, Südafrika , Südafrikaner, Südamerika, Süddeutschland, Südliches Afrika *B 1986, Südwestdeutschland, Tessin, UNESCO, Unglück, Venezuela, Verantwortung, Verarmung *Quasisynonym, Vielfalt, Volkswirtschaft, Wald, Waldgebiet, Welterbe, Weltkulturerbe, Weltwirtschaftskrise, Weltwirtschaftspflanzen, Wirtschaftskrise, Wohlfahrt, Wohlstand, Zahlungsmittel, Zeitschrift, Zentralschweiz
Zeitschrift

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Geld macht Geschichte
Kriege , Krisen und die Herrschaft des Kapitals seit dem Mittelalter
Deutsche Verl.-anstalt, Stuttgart (2010)
Standort: Bank / Wirtschaft

Schlagworte: Aufsatzsammlung, Beiträge , Einzelbeiträge, Essay, Finanzsystem, Finanzverfassung, Finanzwesen, Finanzwirtschaft, Finanzwissenschaft, Geld, Geldwesen, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Ideengeschichte, Kirchengeschichte, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Münze, Sammelwerk , Sozialgeschichte, Staatsfinanzen, Staatswirtschaft, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Wirtschaft, Zahlungsmittel, Öffentliche Finanzen, Öffentliche Finanzwirtschaft, Öffentlicher Haushalt

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Geldgeschenke für die Hochzeit
Christophorus-Verl., Freiburg (2012)
Standort: Geschenkideen / Feste+Feiern

Schlagworte: Anleitung, Basteln, Eheschliessung, Einführung, Feste+Feiern, Geld, Geldwesen, Geschenk, Hochzeit, Münze, Ratgeber, Selbstbau, Werken, Zahlungsmittel

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Ideenkiste
Weihnachtliche Geldgeschenke
Augustus, München (2002)
Standort: Weihnachten

Schlagworte: Anleitung, Basteln, Christfest, Einführung, Gabe, Geburt, Geld, Geldwesen, Geschenk, Heiligabend, Heiliger Abend, Jesus Christus, Kirchenfest, Münze, Ratgeber, Schenken, Selbstbau, Weihnachten, Weihnachtsfest, Werken, Zahlungsmittel

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Knapps Enzyklopädisches Lexikon des Geld-, Bank- und Börsenwesens
A - I (Band Bd. 1 )
Standort: Geldanlage / Wirtschaft

Schlagworte: Bank, Bankgewerbe, Bankwesen, Bankwirtschaft, Börse, Geld, Geldwesen, Kapitalanlage, Kreditgewerbe, Kreditinstitut, Kreditwesen, Kreditwirtschaft, Münze, Terminbörse, Wirtschaft, Zahlungsmittel

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Knapps Enzyklopädisches Lexikon des Geld-, Bank- und Börsenwesens
J - Z (Band Bd. 2)
Standort: Geldanlage / Wirtschaft

Schlagworte: Bank, Bankgewerbe, Bankwesen, Bankwirtschaft, Börse, Geld, Geldwesen, Kapitalanlage, Kreditgewerbe, Kreditinstitut, Kreditwesen, Kreditwirtschaft, Münze, Terminbörse, Wirtschaft, Zahlungsmittel

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Let's Make Money
was macht die Bank mit unserem Geld?
EuroVideo, Ismaning (2009)
Standort: Bank / Wirtschaft

Schlagworte: DVD, Digital Versatile Disc, Finanzswirtschaft, Geld, Geldwesen, Münze, Wirtschaft, Zahlungsmittel, öfftentliche Finanzwirtschaft

Details hier
DVD

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Spektrum der Wissenschaft
Bitcoin & Blockchain (Band 4/18)
das nächse Internet-Revolution
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH, Heidelberg (2018)
Standort: in / interessant

Schlagworte: Abstammung , Anatomie, Anthropologie, Antimaterie, Artificial intelligence, Bacteriophyta, Bakterien, Bakterienflora, Bakteriologie, Bank, Bankbetrieb, Bazillen , Behalten, Big Bang, Biofilm, Bitcoin, Blockchain, Computerunterstützte Intelligenz, Datenautobahn, Elektrowerkzeug, Elementarteilchenphysik, Energie, Energiebereich, Entwicklung, Entwicklungsbank, Erinnern, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, Evolution, Evolutionsbiologie, Fertigungsmittel, Finanzsystem, Finanzverfassung, Finanzwesen, Finanzwirtschaft, Finanzwissenschaft, Fortlaufendes Sammelwerk, Gedächtnis, Geld, Geldwesen, Geschäftsbank, Hochenergiephysik, Holzwerkzeug, Hominisation, Homo sapiens, Hyle, Intelligenz, Internet, Internetadresse, Internetzwerk, Intranet, Jahrbuch, Jahrbuch 1990, Kalender, Kreditinstitut, Kreditwesen, Kryptowährung, Künstliche Intelligenz, Maschinelle Intelligenz, Materie, Mensch, Menschen, Menschheit, Metagedächtnis, Münze, Periodikum, Presse, Prokaryonten, Ressourcen, Schizomycetes, Schülerzeitung, Spaltpilze, Staatsfinanzen, Staatswirtschaft, Suchmaschine, Teilchenphysik, Urknall, Vergessen, WWW, Web-Site, Werkzeug, Wildmensch, Wirtschaft, World Wide Web, Währung, Wärme, Zahlungsmittel, Zeitschrift, in, interessant, Öffentliche Finanzen, Öffentliche Finanzwirtschaft, Öffentlicher Haushalt

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Thema Wirtschaft
Basiswissen Wirtschaft
[Grundbegriffe, Wirtschaftspolitik, Unternehmen, Geld und Börse]
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Agrarpolitik, Allgemeine Wirtschaftspolitik, Außenwirtschaft, Außenwirtschaftspolitik, Beschäftigungspolitik, Börse, Bündnis für Arbeit, Dienstleistungsbetrieb, Energiepolitik, Firma, Geld, Geldpolitik, Geldwesen, Gewerbebetrieb, Grundlage, Kapitalanlage, Konzern, Konzertierte Aktion, Münze, Strukturpolitik, Terminbörse, Unternehmen, Volkswirtschaftspolitik, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wirtschaftspolitik, Zahlungsmittel

Details hier
Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Topp
Geldgeschenke mit Liebe gemacht (Band 4135)
kleine Aufmerksamkeiten für verschiedene Anlässe
frech-Verlag, Stuttgart (2015)
Standort: Geschenkideen / Feste+Feiern

Schlagworte: Basteln, Feste+Feiern, Gabe, Geld, Geldwesen, Geschenk, Münze, Schenken, Selbstbau, Werken, Zahlungsmittel

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
TPS (Band Heft 10; (2023))
Klett Kita (2023)
Standort: Kind+Erziehung

Schlagworte: Arbeitnehmer, Fachkraft, Gehalt, Geld, Geldwesen, Lohn, Münze, Verdienst, Vergütung, Zahlungsmittel

Details hier
Zeitschrift

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Wirtschaft verstehen
eine Einführung in 111 Infografiken
Econ Verl., Berlin (2016)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abfall, Abfallstoff, Abfallverwertung, Abnehmer, Agrarsektor, Agrarwirtschaft, Aktie, Aktien, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arme Leute, Armer, Armut, Auto, Automation, Automatisation, Automatisierung, Automatisierungstechnik, Außenpolitik, Bank, Bankbetrieb, Benutzer, Betriebliche Investition, Biologische Landwirtschaft, Bodenschutzpolitik, Bruttoinlandsprodukt, Chef, Datenverarbeitung, Dienstleistungsbetrieb, Einkommen, Einkünfte, Endverbraucher, Entwicklungsbank, Euphorie, Finanzen, Firma, Freie Marktwirtschaft, Gehalt, Geld, Geldeinkommen, Geldwesen, Geschäftsbank, Gewerbebetrieb, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Glück, Glückseligkeit, Glücksforschung, Glückswissenschaft, Gutes Leben, Herstellung, Industrieroboter, Institution , Internationale Organisation, Internationalisierung, Investition, Investor, Kartell, Kinderarmut, Konsum, Konsument, Konzern, Kreditinstitut, Kreditwesen, Kunde, Kundin, Kundschaft, Kunstwissenschaft, Land , Landbau, Landwirtschaft, Landwirtschaftlicher Sektor, Lebensmittelproduktion, Lebensqualität, Lebensunterhalt, Letztverbraucher, Lohn, Markt, Marktwirtschaft, Mechanisierung, Mitarbeiter, Monopol, Müll, Münze, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nationalstaat, Neuromarketing, Obrigkeitsstaat, Oldtimer, Organisation, Politik, Politische Entwicklung, Politische Lage, Politische Ökologie, Politisches System, Polizeistaat, Primärer Sektor, Primärsektor, Privatkunde, Produkt, Produktion, Produktwerbung, Quasikonzern, Radioaktiver Abfall, Realinvestition, Realpolitik, Rechtsstaat, Recycling, Reichtum, Reklame, Ressourcen, Rückgewinnung, Selbstorganisation, Selbstständigkeit, Seligkeit, Sonderabfall, Soziale Marktwirtschaft, Staat, Staatspolitik, Staatswesen, Syndikat, Umweltpolitik, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Umweltverträgliches Produkt, Unglück, Unternehmen, Unternehmensgruppe, VW, VW-Golf, Verarmung *Quasisynonym, Verbrauch, Verbraucher, Verbraucherin, Verbundenes Unternehmen, Verdienst, Vergütung, Verkaufswerbung, Verkehrswirtschaft , Verpackungsabfall, Volkswagen, Volkswagen-Aktiengesellschaft, Vorgesetzter, Wachstum, Weltpolitik, Werbelehre, Werbepsychologie, Werbung, Wertpapier, Wettbewerb, Wettbewerbswirtschaft, Wiederaufbereitung, Wiederverwendung, Wiederverwertung, Wirtschaft, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftssektor, Wirtschaftswerbung, Wohlfahrt, Wohlstand, Zahlungsmittel, Zufriedenheit, umweltverträgliche Behandlung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Antonioni, Peter; Farndon, John; La Wissen auf den Punkt gebracht
Simply Wirtschaft
DK, München (2023)
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Abgabe, Aktie, Aktien, Angebot, Anleihe, Ausfuhr, Auslandsschulden, Aussenhandel, Außenhandel, Außenwirtschaft, Bank, Bankbetrieb, Bausparen, Besteuerung, Betriebliche Investition, Bruttoinlandsprodukt, Dienstleistung, Dritte Welt, Eigentum, Eigentumsrecht, Eine Welt, Einkommen, Einkünfte, Einzelhandel, Endfällige Anleihe, Endverbraucher, Entwicklungsbank, Entwicklungsländer, Erbschaftsteuer, Export, Exportwirtschaft, Finanzdienstleistung, Freie Marktwirtschaft, Geld, Geldeinkommen, Geldmarkt, Geldschuld, Geldwesen, Gesamtschuld, Geschäftsbank, Gesellschaftsschulden, Gewinn, Großhandel, Güterexport, Handel, Handelsbetrieb, Herstellung, Internationaler Geldmarkt, Internationaler Handel, Investition, Investor, Kanzlersystem, Kapital, Kaufpreis, Konjunktur, Konsument, Kreditinstitut, Kreditwesen, Kuponanleihe, Lebensmittelproduktion, Lebensunterhalt, Letztverbraucher, Lohn, Markt , Marktwirtschaft, Münze, Nachfrage, Nachhaltige Marktwirtschaft, Nationalökonomie, Patent, Patentwesen, Politische Ökonomie, Preis, Preisbildung, Produktion, Realinvestition, Regierung, Ressourcen, Schenkungsteuer, Schmuggel, Schulden, Schwarzhandel, Schwellenländer, Sonderpreis, Soziale Marktwirtschaft, Sozialökonomie, Sozialökonomik, Sozioökonomie, Sparen, Steuer, Steuerwesen, Straight bond, Terminhandel, Unternehmen, VWL, Verbindlichkeiten, Verbraucher, Verbraucherin, Verkehrswirtschaft , Vermögen, Vermögensbildung, Verschuldung, Volkswirtschaftslehre, Warenexport, Warenhandel, Welthandel, Weltwirtschaft, Wertpapier, Wettbewerbswirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftskonjunktur, Wirtschaftsleben, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftswissenschaften, Zahlungsmittel, Zerobond, Öffentliche Schulden, Ökonomie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Crone, Bernd Wirtschaft heute
[Hauptbd.]
Standort: Wissen / Wirtschaft

Schlagworte: Allgemeine Wirtschaftslehre, Arbeitsleben, Arbeitslosenversicherung, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitswelt, Ausbildung, Auszubildender, Berufliche Ausbildung, Berufsausbildung, Berufsbildende Schule, Berufsbildung, Berufsfachschule, Berufsgrundbildung, Berufsschule, Berufssonderschule, Betriebliche Ausbildung, Betriebsgründung, Endverbraucher, Existenzgründung, Fachkunde, Firmengründung, Geld, Geldwesen, Geschäftsgründung, Gewerbliche Berufsfachschule, Gewerbliche Berufsschule, Gründung, Hauswirtschaftliche Berufsfachschule, Hauswirtschaftliche Berufsschule, Kauf, Kaufmännische Berufsschule, Kaufvertrag, Kaufvertragsrecht, Konsument, Krankenversicherung, Landwirtschaftliche Berufsschule, Lehrbuch, Lehre , Lehrerhandbuch, Lehrlingsausbildung, Lehrmittel, Lehrwerk , Lesebuch, Letztverbraucher, Lohn, Marktwirtschaft, Münze, Pflegeversicherung, Private Zusatzversicherung, Rentenversicherung, Schulbuch, Schule, Schullehrbuch, Schülerlehrbuch, Selbständigkeit, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Verhaltensweisen, Soziales Verhalten, Sozialversicherung, Unfallversicherung, Unternehmen, Unternehmensgründung, Unterricht, Verbraucher, Verbraucherin, Verhalten, Versicherungswesen, Vertrag, Vertragsrecht, Wirtschaft, Wirtschafts- und Rechtslehre, Wirtschaftsdidaktik, Wirtschaftskunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaftsunterricht, Zahlungsmittel, Zusatzversicherung

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Dobelli, Rolf Fragen an das Leben
Diogenes Verlag, Zürich (2014)
Standort: Wissen / Philosophie

Schlagworte: Arbeit, Berufliche Karriere, Beruflicher Aufstieg, Berufserfolg, Berufskarriere, Berufslaufbahn, Diesseits, Ehe, Eheleben, Eheliche Lebensgemeinschaft, Erfolg, Erotik, Ewiges Leben, Familie, Frage, Fragen, Fragestellung, Fragetechnik, Gegenfrage, Geld, Geldwesen, Gelegenheitsarbeit, Geschichtsphilosophie, Geschlechtlichkeit, Geschlechtsleben, Gesundheit, Gesundheitsstatus, Gesundheitszustand, Grundfrage, Interrogativsatz, Job, Karriere, Kinderfrage, Krankheit, Kulturwissenschaften, Leben, Lebensprozess , Lehrerfrage, Liebe, Liebesbeziehung, Liebesempfindung, Liebesgefühl, Misserfolg, Münze, Nebenbeschäftigung, Philosophie, Philosophieren, Politische Philosophie, Prüfungsfrage, Quasisynonym, Religionsphilosophie, Rhetorische Frage, Rückfrage, Sexualität, Sexualverhalten, Sexualwissenschaft, Sozialer Aufstieg, Sozialphilosophie, Verlieben, W-Fragen, Zahlungsmittel, Zirkuläres Fragen, geschlossene Fragen, hypothetische Frage, offenen Fragen, Östliche Philosophie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Friedmann, John Flaschendrehen furioso
Roman
Droemer, München (2012)
Standort: Unterhaltsames Frie / Romane

Schlagworte: Anthologie, Belletristische Darstellung, Binationales Paar, Dyade , Ehekonflikt, Erzählung, Ferienhaus, Finden, Geld, Geldwesen, Gruppe, Humoristische Darstellung, Italien, Italien , Italien , Italiener, Italienische Adria, Kampanien, Konflikt, Literarische Darstellung, Menschliches Paar, Münze, Oberitalien, Paar, Paarbeziehung, Partnerkonflikt, Partnerschaft, Partnerschaftskonflikt, Partnerschaftskrise, Roman, Romane, Zahlungsmittel, Zweierbeziehung, Zweiergruppe

Details hier

Roman

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Hartmann, Gernot B. Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und Praxis
Volkswirtschaft für das berufliche Gymnasium - wirtschaftswissenschaftliche Richtung (WG)
Jahrgangsstufen 1 und 2
Merkur, Rinteln (2007)
Standort: VWL / Wirtschaft

Schlagworte: Agrarpolitik, Allgemeine Wirtschaftspolitik, Angebot, Außenhandel, Außenwirtschaft, Außenwirtschaftspolitik, Beschäftigungspolitik, Bündnis für Arbeit, Energiepolitik, Geld, Geldpolitik, Geldwesen, Gesamtwirtschaft, Globalisation, Globalisierung, Globalization, Handelsgewinn, Internationalisierung, Konjunkturpolitik, Konjunkturstabilisierung, Konjunktursteuerung, Konzertierte Aktion, Markt, Markt , Münze, Nachfrage, Notenbankpolitik, Preis, Preisbildung, Preisfindung, Stabilitätspolitik, Strukturpolitik, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftspolitik, Wachstum, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Währungspolitik, Zahlungsbilanz, Zahlungsmittel

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Horstmann, Ulrich Bargeldverbot
alles, was Sie über die kommende Bargeldabschaffung wissen müssen
FBV, München (2015)
Standort: Bank / Wirtschaft

Schlagworte: Geld, Geldwesen, Kostentheorie, Makroökonomie, Münze, Politische Ökonomie, Sozialökonomie, Sozialökonomik, Sozioökonomie, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftstheorie, Wirtschaft, Wirtschaftstheorie, Währung, Zahlungsmittel, Ökonomische Theorie

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Jantos, Robin Beruf und Alltag
Auf eigenen Füßen
alles, was man wissen muss, wenn man von zu Hause auszieht
Lexika-Verl., Würzburg (2003)
Standort: Tipps / Junge Leute

Schlagworte: Arbeit, Assekuranz, Einführung, Erwerbsarbeit, Ferienarbeit, Geld, Geldwesen, Haushalt, Haushaltung, Job, Junge Leute, Kinderarbeit, Kraftfahrversicherung, Krankenversicherung, Lebensversicherung, Leiharbeit, Münze, Pflegeversicherung, Privater Haushalt, Privathaushalt, Ratgeber, Ratgeberliteratur, Reisen, Reiseversicherung, Schwarzarbeit, Teamwork, Telearbeit, Versicherung, Versicherungsleistung, Wohnen, Wohnform, Wohngewohnheit, Wohnungssuche, Wohnverhalten, Wohnverhältnisse, Wohnweise, Zahlungsmittel

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Jonasson, Jonas Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Roman
cbt, München (2011)
Standort: Abenteuer Jona / Romane

Schlagworte: Alter Mann, Anthologie, Belletristische Darstellung, Bestseller, Erzählung, Flucht, Geld, Geldwesen, Humoristische Darstellung, Literarische Darstellung, Münze, Roman, Romane, Verfolgung, Zahlungsmittel

Details hier

Roman

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Kaiser, Gisela Geld oder Leben?
wie Geld unsere Beziehungen und Gefühle beeinflusst
Koehlers Verlagsgesellschaft (2014)

Schlagworte: Affektivität, Affektleben, Attraktion , Beziehung, Emotion, Emotionales Verhalten, Emotionalität, Fühlen, Gefühl, Gefühlsleben, Gefühlspsychologie, Geld, Geldwesen, Gemütsbewegung, Human relations, Interaktion, Interpersonale Beziehung, Menschliche Beziehung, Münze, Persönliche Beziehung, Soziale Beziehung , Zahlungsmittel, Zwischenmenschliche Beziehung, Zwischenmenschliche Beziehungen

Details hier

Buch zum Download

Cover des Mediums
...

Divibib - Download sofort hier für die Benutzer
der Bibliothek im BSZ

In Merkzettel aufnehmen...
Kirchner, Bernd; Pollert, Achim Wissen macht sicher
Sicher in die (Meister-)Prüfung : Bestehen im Beruf/in der Schule : Prüfungsaufgaben - Rechnungswesen, Wirtschaft, Recht, Steuern
Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten (2023)
Standort: Wissen / BWL

Schlagworte: Abgabe, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Aussenhandelsbetriebslehre, Außenwirtschaft, BWL, Baufinanzierung, Beschaffung, Besteuerung, Betrieb, Betriebliche Finanzpolitik, Betriebliche Finanzwirtschaft, Betriebliches Rechnungswesen, Betriebsgründung, Betriebslehre, Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft , Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Bilanz, Bilanzanalyse, Bilanzierung, Buchhaltung, Controlling, Erbschaftsteuer, Europäische Zentralbank, Existenzgründung, Finanzierung, Finanzpolitik , Finanzwirtschaft , Firmengründung, Gehaltsabrechnung, Gehaltsbuchführung, Geld, Geldentwertung, Geldwesen, Gesamtwirtschaft, Geschäftsgründung, Grosshandelsbetriebslehre, Gründung, Handlungswissenschaft, Inflation, Inflationstheorie, Internationales Recht, Internes Rechnungswesen, Jahresabschluss, Jahresbilanz, Kapitalstruktur, Konsumentenschutz, Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenlehre, Kostenrechnung, Kostentheorie, Leasing, Leistungs- und Kostenrechnung, Lohnabrechnung, Lohnberechnung, Lohnbuchführung, Lohnbuchhaltung, Management accounting, Mindeshaltbarkeitsdatum, Münze, Preisstabilität, Prüfungsaufgaben, Prüfungsvorbereitung, Rechnungslegung, Rechnungswesen, Recht, Rechtsordnung, Schenkungsteuer, Selbständigkeit, Steuer, Steuerwesen, Tierschutzrecht, Unternehmen, Unternehmensbilanz, Unternehmensfinanzierung, Unternehmensgründung, Unternehmenstheorie, Unternehmerische Finanzpolitik, Unternehmeslehre , Verbraucherpolitik, Verbraucherrecht, Verbraucherschutz, Verbraucherschutzrecht, Volkswirtschaft, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsleben, Wirtschaftswissenschaften, Zahlungsmittel, Öffentliches Recht

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Kricheldorf, Hans R. Erlebnis Wissenschaft
Menschen und ihre Materialien
von der Steinzeit bis heute
Wiley-VCH, Weinheim (2012)
Standort: Werkstoffe / Metall+Maschinenbau

Schlagworte: Agrochemikalie, Aluminium, Amorpher Festkörper, Anorganisches Glas, Aufbaukeramik, Beschreibstoff, Briefpapier, Bronze, Bronzegegenstand, Buntpapier, Cellulose, Damaststahl, Dynamit, Eisen, Eisenlegierung, Entstehung, Entwicklung, Entwicklungsstadium, Fett, Fette, Folie, Fortschritt, Geld, Geldwesen, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Glas, Glasgefäß, Glaskunst, Holzwerkstoff, Ideengeschichte, Karton, Kautschuk, Keramik, Kirchengeschichte, Kulturwissenschaften, Kunstdünger, Kunstgeschichte, Kunststoff, Kupfer, Kupferlegierung, Lipide, Literaturgeschichte, Material, Messing, Metall+Maschinenbau, Metallseife, Münze, Organischer Stoff, Papier, Pappe, Persönlichkeitsentwicklung, Plaste, Plastik , Plastwerkstoff, Polymere, Polymerwerkstoff, Pränatale Entwicklung, Psychosoziale Entwicklung, Schall, Schusswaffe, Seidenpapier, Seife, Silicatglas, Silikat, Silikatglas, Silizium, Sozialgeschichte, Stahl, Stahlwerkstoff, Synthetische Textilfaser, Textilfaser, Tierisches Fett, Ton, Töpferei, Töpfern, Ursprung , Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Wabenpapier, Waffe, Waffenkunde, Waschmittel, Werkstoff, Zahlungsmittel, Zivilisation

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Meißner, Dominik Geldgeschenke Origami
Geldscheine effektvoll falten
frechverlag GmbH, Stuttgart (2017)
Standort: Geschenkideen / Feste+Feiern

Schlagworte: Anleitung, Basteln, Einführung, Feste+Feiern, Gabe, Geld, Geldwesen, Geschenk, Münze, Ratgeber, Schenken, Selbstbau, Werken, Zahlungsmittel

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Röger, Bernd Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung
Zuschüsse, Vergünstigungen, Erleichterungen kennen und voll ausschöpfen
Walhalla-Fachverl. (2010)

Schlagworte: Behindertenrecht, Behinderter, Deutschland, Deutschland , Deutschland , Einführung, Geld, Geldwesen, Hilfe, Münze, Norddeutschland, Ratgeber, Ratgeberliteratur, Recht, Süddeutschland, Südwestdeutschland, Zahlungsmittel

Details hier

Buch zum Download

Cover des Mediums
...

Divibib - Download sofort hier für die Benutzer
der Bibliothek im BSZ

In Merkzettel aufnehmen...
Schnaas, Dieter Kleine Kulturgeschichte des Geldes
Wilhelm Fink Verlag (2012)

Schlagworte: Geld, Geldwesen, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Ideengeschichte, Jugendkultur, Kirchengeschichte, Kultur, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Münze, Sozialgeschichte, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Zahlungsmittel

Details hier

Buch zum Download

Cover des Mediums
...

Divibib - Download sofort hier für die Benutzer
der Bibliothek im BSZ

In Merkzettel aufnehmen...
Schnaas, Dieter Kleine Kulturgeschichte des Geldes
Wilhelm Fink Verlag (2012)

Schlagworte: Geld, Geldwesen, Geschichte, Geschichtsphilosophie, Ideengeschichte, Jugendkultur, Kirchengeschichte, Kultur, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Münze, Sozialgeschichte, Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichte, Zahlungsmittel

Details hier

Buch zum Download

Cover des Mediums
...

Divibib - Download sofort hier für die Benutzer
der Bibliothek im BSZ

In Merkzettel aufnehmen...
Sittig, Michael; Wilde, Lutz Finanztest
Gewusst wie!
55 Alltagsprobleme Schritt für Schritt gelöst
Stiftung Warentest, Berlin (2011)
Standort: Verbraucherinfo / Wirtschaft

Schlagworte: 400-Euro-Job, Abgabe, Alltag, Alltagskultur, Alltagsleben, Alltagswelt, Ankauf, Auto, Besteuerung, Datenautobahn, Effekten, Ehe, Einführung, Erbschaftsteuer, Erwerbung, Facebook, Familie, Festverzinsliches Wertpapier, Geld, Geldwesen, Geringfügige Beschäftigung, Gesundheit, Gesundheitsstatus, Gesundheitszustand, Hauskauf, Informationsaustausch, Informationsprozess, Internationales Recht, Internet, Internetadresse, Internetzwerk, Intranet, Kauf, Kaufvertrag, Kommunikation, Kommunikationspartner, Kommunikationsprozess, Kommunikationssystem, Konversation, Kraftfahrzeugkauf, Krankheit, Landleben, Lebensweise , Lebenswelt, Lineage, Mantel , Massenkommunikation, Minijob, Münze, Nebenbeschäftigung , Nichtverbale Kommunikation, Oldtimer, Patientenverfügung, Problem, Ratgeber, Ratgeberliteratur, Recht, Rechtsordnung, Schenkungsteuer, Smartphone, Sozialversicherungsfreie Beschäftigung, Sparbrief, Steuer, Steuerwesen, Stieffamilie, Suchmaschine, Teilzeitbeschäftigung, Tierschutzrecht, Tägliches Leben, Unterhaltungselektronik, Verkauf, Vermögenswirksame Leistungen, Verständigung, Veräusserung, WWW, Web-Site, Wertpapier, Wertschrift, Wirtschaft, Wohnraum, Wohnung, Wohnungskauf, World Wide Web, Zahlungsmittel, Zuhause, Öffentliches Recht

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
Weeber, Joachim Essentials
Zentralbanken, Geld und Inflation
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden (2022)
Standort: Weltwirtschaft / Globales

Schlagworte: Agrarpolitik, Allgemeine Wirtschaftspolitik, Außenwirtschaftspolitik, Bank, Bankbetrieb, Bankpolitik, Beschäftigungspolitik, Bündnis für Arbeit, Energiepolitik, Entwicklungsbank, Euro, Europäische Zentralbank, Geld, Geldentwertung, Geldpolitik, Geldwesen, Geschäftsbank, Globales, Inflation, Inflationstheorie, Konzertierte Aktion, Kreditinstitut, Kreditwesen, Münze, Nationalökonomie, Notenbankpolitik, Politische Ökonomie, Preisstabilität, Sozialökonomie, Sozialökonomik, Sozioökonomie, Strukturpolitik, VWL, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftswissenschaften, Währungspolitik, Zahlungsmittel, Zentralbankpolitik

Details hier

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen...
<<Erste Seite   <Rückwärts   Vorwärts>   Letzte Seite>>
1
Übersicht über alle vergebenen Schlagworte

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 28.06.2024, 17:01 Uhr. 2.594 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 297.170 Zugriffe seit November 2007
Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral